Ein neuer Anfang: Constantin Schreiber verlässt die »tagesschau«

+++ Abschied nach achteinhalb Jahren +++ Constantin Schreiber zieht neue Perspektiven in Betracht +++ Ein letzter Gruß aus der Welt der Nachrichtensendungen +++

+++ Abschied nach achteinhalb Jahren +++ Constantin Schreiber zieht neue Perspektiven in Betracht +++ Ein letzter Gruß aus der Welt der Nachrichtensendungen +++ Vor zwei Wochen gab Constantin Schreiber seinen Abschied von der tagesschau bekannt. In seiner letzten Sendung wünschte er dem Publikum: „Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend“. Er richtete persönliche Worte an die […]

Weiterlesen

So war das finale TV-Duell – Das sagen aktuelle Umfragen

Kann der Bundeskanzler auf den letzten Metern noch zu seinem Herausforderer Friedrich Merz aufschließen? Am Mittwochabend trafen die beiden bei BILD und WELT im großen Schlagabtausch aufeinander. 60 Minuten lang stellten sie sich den Fragen der Chefredakteure Marion Horn von BILD und Jan Philipp Burgard von WELT. Nach dem TV-Duell diskutierte Katja Burkard (59, RTL) mit Jörg Pilawa (59, Sat.1) über die Leistungen der Kanzlerkandidaten. Wer konnte punkten? Wer überzeugte, wer machte Fehler? WELT-Vize Robin Alexander erklärte: „Das Ding ist entschieden.“ Er betonte, dass Scholz keine Chance mehr habe. „Olaf Scholz weiß das auch. Ich glaube, das ist seine letzte Ehrenrunde.“ Burkard bemerkte, dass Scholz in diesem Duell lockerer wirkte als zuvor. Vielleicht hat der Druck nachgelassen. Doch auch wenn Scholz abschließend keine Chancen sieht, ist es für die SPD wichtig. „Es wird darum gehen, wie viele Prozente sie erhält“, so Paul Ronzheimer. Auch ohne Kanzlerschaft möchte die SPD eine Rolle in der kommenden Regierung spielen. Ein besonderer Moment des Duells war, als Merz über seine verstorbenen Geschwister sprach. Dieser sehr persönliche Moment hinterließ einen starken Eindruck. Burkard bezeichnete ihn als „menschlich und wahrhaftig“. Jörg Pilawa fand, dass Merz mit seiner Offenheit auch Wähler ansprechen kann. „Er hat es nur erzählt, weil er danach gefragt wurde. Er hat es nicht ausgeschlachtet“, so der Moderator. Allerdings blieb Merz bei seinem 5-Punkte-Plan zur Migration hinter seinen Ankündigungen zurück. Pilawa vermutete hinter dieser Zurückhaltung taktisches Kalkül. Ronzheimer bestätigte dies. Merz sende damit Signale Richtung SPD und Koalitionsverhandlungen. Im Thema Bürgergeld konnten beide Kanzlerkandidaten Burkard nicht überzeugen: „Das Problem wird bleiben“, sagte sie. Positiv fiel den Experten auf, wie respektvoll und versöhnlich Merz und Scholz miteinander umgingen. Burkard lobte: „Man hat gesehen, dass sie sich annähern können.“ Trotz freundschaftlicher Gesten räumte Alexander ein, dass dies teilweise „Show“ ist. „Sie zeigen: ‚Wir können miteinander.’ Das ist für die Wähler ein gutes Signal. Nach der Wahl brauchen wir schnell eine funktionierende Regierung.“

+++ Robin Alexander erklärte: „Das Ding ist entschieden.“ +++ Beim Thema Bürgergeld konnten beide Kanzlerkandidaten nicht überzeugen +++ Kann der Bundeskanzler auf den letzten Metern noch zu seinem Herausforderer Friedrich Merz aufschließen? Im Vorfeld der anstehenden Wahlen hat sich ein spannendes Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem herausfordernden Kontrahenten Friedrich Merz entfaltet. Am Mittwochabend […]

Weiterlesen

Das Kanzler-Duell – mit leichtem Vorteil für Olaf Scholz

Das Duell – Scholz gegen Merz

+++ Erste Umfragen sehen knappen Sieg für Olaf Scholz +++ Die Moderatorinnen agieren souverän +++ Im ersten direkten TV-Wahlduell der ARD arbeiten der Kanzler und sein Herausforderer an ihren politischen Images. Während die Wahlkampfteams bereits heiß gelaufen sind, stellt sich nach dem Duett die Frage, wie parteiübergreifende Zusammenarbeit aussehen könnte. Auffällig gut waren die Moderatorinnen […]

Weiterlesen

Bild-Vize Paul Ronzheimer fragt vor der Wahl »Wie geht’s, Deutschland?«

RONZHEIMER – Wie geht's Deutschland?

+++ Zukunftssorgen. Ratlosigkeit. Angst vor Jobverlust. Paul Ronzheimer fragt nach +++ Vor der Bundestagswahl 2025 unterwegs in Deutschland +++ Existenzängste belasten die Familie Argandona aus Kreuztal im nordrhein-westfälischen Siegerland. Sie fragen sich, ob sie ihr Eigenheim halten können, falls Vater Daniel seinen Job verliert. Seine Frau Karolina äußert große Sorgen. Sie denkt, dass Deutschland momentan […]

Weiterlesen

Arabella Kiesbauer ersetzt Cathy Hummels bei »Kampf der Realitystars«

+++ Nach 20 Jahren ist Arabella Kiesbauer zurück im deutschen TV +++ Trennung von Cathy Hummels offenbar einvernehmlich +++ In den 1990er Jahren, als Talkshows am Nachmittag gerade ihren Höhepunkt erreichten, erlebte auch Arabella Kiesbauer laut watson.de mit ihrem nach ihr benannten Format bei ProSieben eine glanzvolle Karriere. Die Sendung lief bis 2004, und mit […]

Weiterlesen

Das ist der DSDS-Gewinner – und der letzte Einsatz von Pietro

Deutschland sucht den Superstar

+++ Bushido zu Gast im Finale +++ Sticheleien von Pietro Lombardi +++ Der Gewinner ist keine Überraschung +++ Überraschungsbesuch! Bushido war in der Stadt: Deutschlands polarisierendster und erfolgreichster Rapper seiner Generation stattete am Samstag dem großen Live-Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ einen Besuch ab. Der bekennende DSDS-Fan hatte einen ganz besonderen Auftritt geplant. Was […]

Weiterlesen

2023, das war’s: Steffen Hallaschka übernimmt den RTL Jahresrückblick

Menschen, Bilder, Emotionen Foto Credit: RTL+ im Blog von Sucy Pretsch

+++ Menschen, Bilder, Emotionen am 7. Dezember +++ Geschichten, die das Jahr bestimmten +++ Thomas Gottschalk, Shirin David, Bahn-Streik, Bauer sucht Frau, Big Brother, Olaf Scholz – nichts wird ausgelassen +++ Der RTL-Jahresrückblick „2023! Menschen, Bilder, Emotionen“ erhält einen neuen Moderator und einen neuen Sendeplatz. Steffen Hallaschka wird die Moderation übernehmen und das langjährige Erfolgsformat […]

Weiterlesen

Stuckrad-Barre hätte sich trauen sollen – »Noch wach?« ist kein Weckruf, aber wichtig

Noch wach? Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre Kritik Rezension von Sucy Pretsch 4 Sterne für das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre +++ Eine fast leere Hülle statt einer Enthüllung +++

+++ 4 Sterne für das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre +++ Eine fast leere Hülle statt einer Enthüllung +++ Benji, da bist du ja wieder! »Da isser wieder!« kam mir in den Sinn, als ich hörte, dass Benjamin von Stuckrad-Barre ein neues Buch raus bringt. Was hat der »Popliterat« meiner Generation vor? »Popliteratur« wurde […]

Weiterlesen