Frauen für Frieden, Abrüstung und Freiheit

Interview Sucy Pretsch Frauenliga Frieden Ukraine Blog Magazin

+++ Interview mit der »Internationale[n] Frauenliga für Frieden und Freiheit« +++ Sind Frauen die besseren Friedensstifter? +++ Ein Gespräch über die schwere Aufgabe, gewaltfrei Veränderungen herbei zu führen. Nennt sie Feministinnen, nennt sie Rebellinnen – in jedem Fall gibt es seit 1915 diese weibliche Perspektive auf die Welt: Die »Women’s International League for Peace and Freedom« […]

Weiterlesen

Ist die Friedensbewegung am Ende?

Interview mit Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) Sucy Pretsch

+++ Interview mit Jan Gildemeister von der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden +++ Warum die lange Phase des Friedens in Europa ihr Ende gefunden hat +++ Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) ist ein Zusammenschluss von 31 Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In- und Ausland Friedensarbeit leisten. Die AGDF wurde 1968 gegründet und […]

Weiterlesen

Aus Klima-Streik wird Friedensdemo – und warum das Sinn macht

© Fridays for Future Deutschland

+++ Interview mit »Fridays for Future Hamburg« +++ Warum Klimapolitik zu gesellschaftlichem Engagement dazu gehört +++ Mittlerweile kennt jeder in Deutschland die Bewegung »Fridays for Future« oder auch kurz FFF: eine globale soziale Bewegung ausgehend von Schülern und Studierenden, die sich für einen möglichst umfassenden, schnellen und effizienten Klimaschutz einsetzt. Und sind wir mal ehrlich: Vielen […]

Weiterlesen

Den Frieden im Fokus

Frieden in Fokus Podcast Friedensbewegung

+++ Drei Podcasts zum Thema Frieden +++ Sprechen wir über die Friedensbewegung und -forschung +++ Friedensforschung bezeichnet einen Teil der Konfliktforschung, der die Grundlagen für dauerhaften Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen erforscht. Dabei werden verschiedene Interessenlagen gegeneinander abgewogen und politische Entscheidungen für den Frieden und die Menschenrechte gefordert. Die europäische Friedensforschung hat eigentlich gar […]

Weiterlesen