+++ Filme zu Weihnachten: Klassiker, Romantisches und Komödien +++ Filmempfehlungen für die Top 5 und weitere 16 +++ Mit Sendezeiten und Streaminginfos +++
Das sind die besten 8 Weihnachtsfilme aller Zeiten: Weihnachtszeit ist Filmzeit und nichts bringt uns besser in festliche Stimmung als ein guter Weihnachtsfilm. Ob wir uns von der gemütlichen Atmosphäre verzaubern lassen, in nostalgischen Erinnerungen schwelgen oder einfach nur herzlich lachen wollen – Weihnachtsfilme schaffen es jedes Jahr aufs Neue, uns in ihren Bann zu ziehen.
Hier habe ich für Euch die fünf besten Weihnachtsfilme aller Zeiten zusammengestellt, die euch garantiert in Festtagsstimmung versetzen werden. Also schnappt euch eine Tasse heißen Kakao, kuschelt euch in eine warme Decke und lasst Euch von der Auswahl inspirieren!
Das sind die besten 5 Weihnachtsfilme aller Zeiten
Platz 1 » Tatsächlich… Liebe
„Tatsächlich… Liebe“ ist ein romantischer Weihnachtsfilm aus dem Jahr 2003, der in London spielt. Eine hochkarätige Besetzung (Hugh Grant, Keira Knightley, Colin Firth usw.) sorgt für den Glamour.
Die Geschichte entfaltet sich fünf Wochen vor dem Weihnachtsfest und besteht aus einer Vielzahl ineinander verwobener Episoden und Paare. Dieser Film ist definitiv empfehlenswert!
Sendezeiten und Streaming
• Im TV wird die Romantik-Komödie am 26.12. (20:15 Uhr) und 28.12.2023 (13:15 Uhr) auf VOX ausgestrahlt
• Gestreamt wird „Tatsächlich… Liebe“ auf Prime, RTL+, WOW und SKY
Platz 2 » Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist ein deutsch-tschechischer Märchenfilm aus dem Jahr 1973. Václav Vorlíček hat den Film inszeniert und basiert auf dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm.
Der tschechische Klassiker gehört zum Weihnachtsprogramm
Der Film erzählt die Geschichte von Aschenbrödel, einer jungen Frau, die von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern schlecht behandelt wird. Durch die Hilfe eines Zauberhasels gelangt sie in den Besitz von drei magischen Haselnüssen, die ihr bei der Lösung verschiedener Probleme helfen. Mit ihrem Mut und ihrer Klugheit gewinnt sie schließlich das Herz des Prinzen.
Sendezeiten und Streaming
• Im TV wird das Märchen am 24.12. (13:15 Uhr) im Ersten und am 31.12. (12:00 Uhr) auf KIKA ausgestrahlt
• Gestreamt wird „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Prime, Netflix, Apple TV und Google Play
Platz 3 » Der Grinch
„Der Grinch“ ist ein US-amerikanischer Weihnachtsfilm aus dem Jahr 2000, der auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Dr. Seuss basiert. Regie führte Ron Howard und die Hauptrolle des Grinch spielt der unvergleichliche Jim Carrey.
Die Geschichte handelt von einem grünen, griesgrämigen Wesen namens Grinch, das Weihnachten verabscheut und beschließt, den Bewohnern von Whoville das Fest zu stehlen.
Auch interessant:
- Die Influencer-Lüge: »Apple Cider Vinegar« beruht auf wahren Begebenheiten
- »Beast Games« feiert Erfolge trotz erheblicher Kritik
- Sport-Biopic »Unstoppable« – Das ist die wahre Geschichte
- Tatort aus Stuttgart: »Verblendung«
- Neuer Krimi: »Nord Nord Mord – Sievers und der verlorene Hund«
Er plant, alle Geschenke und Dekorationen zu klauen, um den Bewohnern ihre Freude zu nehmen. Doch dabei lernt er die kleine Cindy Lou Who kennen, die den wahren Geist von Weihnachten erfassen möchte. Durch ihre freundliche und mitfühlende Art beginnt der Grinch, sein Herz zu öffnen und den Zauber von Weihnachten zu verstehen.
Sendezeiten und Streaming
• Im TV wird der Weihnachtsfilm am 24.12. (15:55 Uhr) und am 25.12. (08:00 Uhr) auf VOX ausgestrahlt
• Gestreamt wird „Der Grinch“ auf Prime, Netflix, WOW und Sky
Platz 4 » Liebe braucht keine Ferien
„Liebe braucht keine Ferien“ ist eine romantische Komödie mit Starbesetzung aus dem Jahr 2006. Zwei Frauen – Iris aus England und Amanda aus Los Angeles – tauschen über die Weihnachtszeit ihre Wohnungen, um dem Alltag zu entfliehen und ihre Liebeskummer zu überwinden.
Die romantische Komödie glänzt mit Starbesetzung
In ihrer neuen Umgebung lernen sie Männer kennen, die ihnen helfen, neue Perspektiven auf das Leben und die Liebe zu gewinnen. Der Film bietet humorvolle und herzerwärmende Momente und ist eine perfekte Wahl für romantische Filmabende, insbesondere in der Weihnachtszeit.
Sendezeiten und Streaming
• Im TV wird die romantische Komödie am 24.12. (20:15 Uhr) auf ORF1 ausgestrahlt
• Gestreamt wird „Liebe braucht keine Ferien„ auf Prime, RTL+, WOW und Sky
Platz 5 » Das Wunder von Manhattan
„Das Wunder von Manhattan“ ist ein US-amerikanischer Weihnachtsfilm aus dem Jahr 1994 über den Weihnachtsmann Kris Kringle, der die Menschen davon überzeugt, an den wahren Geist von Weihnachten zu glauben. Der Film ist ein zeitloser Weihnachtsfilm, der an die Magie von Weihnachten erinnert – der Klassiker schlechthin!
Sendezeiten und Streaming
• Im TV wird die romantische Komödie am 24.12. (13:00 Uhr) und 25.12. (08:20 Uhr) auf RTL ausgestrahlt
• Gestreamt wird „Liebe braucht keine Ferien“ auf Prime, Disney+, WOW und Sky
16 weitere top Weihnachtsfilme zum Träumen und Lachen
- Fröhliche Weihnachten – a Christmas Story
- Loriot – Weihnachten bei Hoppenstedts
- Die Hüter des Lichts
- Buddy, der Weihnachtself
- The Christmas Chronicle
- Versprochen ist versprochen
- Mr. Bean: Fröhliche Weihnachten
- Charlie und die Schokoladenfabrik
- Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
- Disneys: Eine Weihnachtsgeschichte
- Arthur Weihnachtsmann
- Der Polarexpress
- Familie Claus
- Zwei Weihnachtsmänner
- Die Geister, die ich rief!
- Sissi
Ich hab da noch einen Sonder-Tipp für Euch:
Sendetermine zu „Stirb langsam“ an Weihnachten 2023 im Fernsehen
Es ist auf keinen Fall Weihnachten, solange Bruce Willis nicht auf der Feier im Nakatomi Plaza angekommen ist. Zweifellos handelt es sich bei „Stirb langsam“ um einen Film für die festliche Zeit, oh ja! Hier habe ich eine Auflistung, wann diese Kultfilme in diesem Jahr zu sehen sind:
- „Stirb langsam“: 23. Dezember 2023, 20:15 Uhr, SAT.1 (Wiederholung: 26.12.2023, 22:50 Uhr, SAT.1)
- „Stirb langsam 2“: 23. Dezember 2023, 23 Uhr, SAT.1 (Wiederholung: 27.12.2023, 01:25 Uhr, SAT.1)
- Gestreamt werden die Klassiker auf Prime, Disney+, Sky und Apple TV
„Stirb Langsam“ und „Stirb langsam 2“ im Live-Stream von SAT.1 bei Joyn sehen.
» Jetzt lesen: »Den Frieden im Fokus« – Podcast-Empfehlungen zum Thema Frieden
» Zum Interview mit Fridays for Future Hamburg »Aus Klima-Streik wird Friedensdemo«
» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
Foto Credit Titelbild: RTL