»hart aber fair« am 24. März – Die Gäste

hart aber fair klamroth Plasberg streit vorwürfe WDR Sucy Pretsch Blog

+++ Das Thema: Mehr Härte beim Bürgergeld – ist das gerecht? +++ Moderation: Louis Klamroth +++ „Hart aber fair“ ist eine deutsche Diskussionssendung, die seit 2001 im ARD ausgestrahlt wird. Sie bietet eine Plattform für kontroverse Debatten zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen. »hart aber fair« am 24. März – Die Gäste Die Sendung […]

Weiterlesen

So war das finale TV-Duell – Das sagen aktuelle Umfragen

Kann der Bundeskanzler auf den letzten Metern noch zu seinem Herausforderer Friedrich Merz aufschließen? Am Mittwochabend trafen die beiden bei BILD und WELT im großen Schlagabtausch aufeinander. 60 Minuten lang stellten sie sich den Fragen der Chefredakteure Marion Horn von BILD und Jan Philipp Burgard von WELT. Nach dem TV-Duell diskutierte Katja Burkard (59, RTL) mit Jörg Pilawa (59, Sat.1) über die Leistungen der Kanzlerkandidaten. Wer konnte punkten? Wer überzeugte, wer machte Fehler? WELT-Vize Robin Alexander erklärte: „Das Ding ist entschieden.“ Er betonte, dass Scholz keine Chance mehr habe. „Olaf Scholz weiß das auch. Ich glaube, das ist seine letzte Ehrenrunde.“ Burkard bemerkte, dass Scholz in diesem Duell lockerer wirkte als zuvor. Vielleicht hat der Druck nachgelassen. Doch auch wenn Scholz abschließend keine Chancen sieht, ist es für die SPD wichtig. „Es wird darum gehen, wie viele Prozente sie erhält“, so Paul Ronzheimer. Auch ohne Kanzlerschaft möchte die SPD eine Rolle in der kommenden Regierung spielen. Ein besonderer Moment des Duells war, als Merz über seine verstorbenen Geschwister sprach. Dieser sehr persönliche Moment hinterließ einen starken Eindruck. Burkard bezeichnete ihn als „menschlich und wahrhaftig“. Jörg Pilawa fand, dass Merz mit seiner Offenheit auch Wähler ansprechen kann. „Er hat es nur erzählt, weil er danach gefragt wurde. Er hat es nicht ausgeschlachtet“, so der Moderator. Allerdings blieb Merz bei seinem 5-Punkte-Plan zur Migration hinter seinen Ankündigungen zurück. Pilawa vermutete hinter dieser Zurückhaltung taktisches Kalkül. Ronzheimer bestätigte dies. Merz sende damit Signale Richtung SPD und Koalitionsverhandlungen. Im Thema Bürgergeld konnten beide Kanzlerkandidaten Burkard nicht überzeugen: „Das Problem wird bleiben“, sagte sie. Positiv fiel den Experten auf, wie respektvoll und versöhnlich Merz und Scholz miteinander umgingen. Burkard lobte: „Man hat gesehen, dass sie sich annähern können.“ Trotz freundschaftlicher Gesten räumte Alexander ein, dass dies teilweise „Show“ ist. „Sie zeigen: ‚Wir können miteinander.’ Das ist für die Wähler ein gutes Signal. Nach der Wahl brauchen wir schnell eine funktionierende Regierung.“

+++ Robin Alexander erklärte: „Das Ding ist entschieden.“ +++ Beim Thema Bürgergeld konnten beide Kanzlerkandidaten nicht überzeugen +++ Kann der Bundeskanzler auf den letzten Metern noch zu seinem Herausforderer Friedrich Merz aufschließen? Im Vorfeld der anstehenden Wahlen hat sich ein spannendes Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem herausfordernden Kontrahenten Friedrich Merz entfaltet. Am Mittwochabend […]

Weiterlesen

Faktencheck zum »Quadrell«

Alice Weidel - Ein Porträt

+++ Fakten zu Migration, Spritpreisen, Steuer, Zahl der Milliardäre und Bürgergeld +++ Das ist wahr, falsch oder ungenau gewesen +++ Im Rahmen des RTL-Quadrells traten die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, Robert Habeck, Friedrich Merz und Alice Weidel gegeneinander an. Während des hitzigen Schlagabtausches wurden einige Ungenauigkeiten in ihren Aussagen aufgedeckt. Hier folgt ein Faktencheck zu den […]

Weiterlesen

Neue Folgen: »Hartz und herzlich« aus Kassel

Hartz und herzlich

+++ Die Sozialdokumentation beleuchtet erstmals die Stadt Kassel +++ Neue Folgen „Hartz und herzlich“ ab Dienstag, den 28. Januar um 21:15 Uhr bei RTLZWEI +++ „Hartz und herzlich“ zieht in eine neue Stadt und begleitet erstmals Menschen in Kassel. Neben beeindruckenden Kunstausstellungen, schönen Parks und eleganten Wohnvierteln gibt es auch benachteiligte Stadtteile, in denen die […]

Weiterlesen

Neue Folgen: »Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken«

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

+++ Die Reality TV-Doku bringt Neues vom Mannheimer Brennpunkt +++ Liebes-News bei Petra und Musikmanager Felix +++ Gesundheitliche Sorgen bei Beate und Dieter +++ Kurz nach dem Beginn des neuen Jahres treffen wir erneut die Bewohnerinnen und Bewohner der Mannheimer Benz-Baracken. In den kommenden Folgen erhalten wir wieder einen Blick in den Alltag des Stadtteils […]

Weiterlesen

Neue Folgen von »Hartz, Rot, Gold«

Hartz Rot Gold - Armutskarte Deutschland

+++ „Hartz, Rot, Gold – Armutskarte Deutschland“: Neue Folgen aus Weißenfels in Sachsen-Anhalt +++ Alle Infos zur Reality TV Doku +++ Neue Folgen von »Hartz, Rot, Gold«. In drei neuen Episoden präsentiert die RTLZWEI-Dokumentation das Leben von Bürgergeld-Beziehern aus Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Neue Folgen von »Hartz, Rot, Gold« Früher bekannt für seine Schuhproduktion, sind heute […]

Weiterlesen