Ahoi! Miss Merkel ermittelt auf hoher See

+++ "Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi" - am 2. September um 20:15 Uhr bei RTL und vorab auf RTL+ +++

Schwimmwesten anlegen es wird mörderisch. Im dritten Film „Mord auf hoher See“ spielt Katharina Thalbach erneut die detektivische Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Diesmal ermittelt sie mitten auf dem Atlantik.

Ahoi! Miss Merkel ermittelt auf hoher See

Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi Filmempfehlung
Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi Film 2 „Mord auf dem Friedhof“

Die Handlung von „Mord auf hoher See“: Angela Merkel bucht eine Kreuzfahrt auf dem Atlantik. Sie reist mit ihrem Mann Achim und Bodyguard Mike. Die Reise soll ihr Abwechslung und neue Erkenntnisse für ihr Hobby bringen. Doch der Traumurlaub endet anders als geplant. Am ersten Abend stirbt Florian Watzek, ein deutscher Thriller-Megastar, unerwartet. Die anderen Krimiautoren an Bord werden zu Hauptverdächtigen. Jetzt ist die Meisterdetektivin gefragt.

Der neue Fall überzeugt mit einer hochkarätigen Besetzung. Viele Anspielungen auf berühmte Star-Autoren sind enthalten. Der Name des Opfers Florian Watzek ist eine Hommage an Sebastian Fitzek. Das Ensemble ist erstklassig besetzt. Neben Katharina Thalbach sind Dirk Borchardt, Lara Mandoki, Saskia Fischer, Julius Feldmeier und Matthias Komm dabei.

Die Produktion des 90-minütigen Films fand Anfang des Jahres auf dem Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 5 statt. Die Verfilmung basiert auf dem Roman von David Safier „Miss Merkel: Mord auf hoher See“. Produziert wurde die Krimi-Komödie von LETTERBOX FILMPRODUKTION. Produzent ist Holger Ellermann, ausführende Produzentin Josefine Marie Bohlken. Regie führt Torsten Wacker nach dem Buch von Mark Werner und Ben Safier. Bei RTL sind Nico Grein und Solveig Willkommen verantwortlich. Die Leitung hat Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.

Am Dienstag, 2. September 2025, startet RTL den neuesten Fall der Krimi-Komödie „Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi“

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch