Chaos im Container: Zoff, Beichten und bissige Sprüche bei Promi Big Brother

Chaos im Container: Zoff, Beichten und bissige Sprüche bei Promi Big Brother

Kaum ist die neue Staffel von Promi Big Brother gestartet, sorgt der Einzug in den Rohbau für Drama, Emotionen und offene Rechnungen. Das Erfolgsformat auf Sat.1 ist bekannt für Zoff, Tränen und überraschende Geständnisse – und liefert auch 2025 wieder Reality pur.

Chaos im Container: Zoff, Beichten und bissige Sprüche bei Promi Big Brother

Promi Big Brother Staffel: 13, Copyright: Joyn

Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Entertainerin Désirée Nick, Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht, Designer Harald Glööckler und Content-Creator Erik Sindermann alias Satansbratan. Schon in der ersten Woche fliegen im Container die Fetzen.

Beim Abendessen fragt Kandidatin Pinar Sevim neugierig nach: „Wie war eigentlich das Essen im Knast?“ Jimi Blue lacht, meint aber trocken: „Da gab’s auf jeden Fall mehr als hier.“ Dann erzählt er, dass er wegen einer offenen Hotelrechnung in Untersuchungshaft saß – und zwar gleich in sieben verschiedenen Gefängnissen. Der Grund: In Österreich gilt ab 5.000 Euro eine offene Rechnung als schwerer Betrug. Seine hatte 15.000 Euro betragen – und das ausgerechnet zu seinem 30. Geburtstag. „Ich hab’s mir selbst eingebrockt, aber das brauche ich kein zweites Mal“, gesteht er später im Sprechzimmer.

Auch verbal geht es im Rohbau heiß her. Désirée Nick erfährt, dass Erik sie nominiert hat – und reagiert wütend. „Warum denn, du A…loch?“, faucht sie. Erik bleibt ruhig: Er habe sie nominiert, weil sie mit ihrer hohen Gage geprahlt habe. Désirée kontert spitz: „Dann geh doch zur Bahnhofsmission, wenn du was Gutes tun willst.“

Kurz darauf legt sich Nick mit Schauspielerin Doreen Dietel an. Diese berichtet, dass sie wegen einer misslungenen Lippen-OP keine Rollen mehr bekomme. Désirée schüttelt nur den Kopf: „Aber eine gute Schauspielerin wird doch nicht wegen einer Lippe gecastet!“ Als Doreen das Gespräch abbricht, legt Nick nach: „Schönheit vergeht, Charakter bleibt – das sollte man wissen.“

Bevor Nick und Glööckler in den Rohbau ziehen, inszenieren sie in der Musterwohnung noch eine letzte Modenschau. Glööckler präsentiert bunte Outfits im Teleshopping-Stil und witzelt: „Ein ungeübtes Auge könnte dieses Polyester glatt für Seide halten!“ Nick lacht und kommentiert: „Sie sehen aus wie Coco Chanel!“ Beim letzten Outfit verkündet der Designer: „Modell: Kaum geschieden, schon abkassiert – aus meiner Scheidungskollektion!“

Am Ende ist klar: Kaum eine Staffel hat so schnell gezündet wie diese. Zwischen schillernder Eitelkeit, echten Geständnissen und verletzten Egos zeigt Promi Big Brother wieder einmal, warum das Format zum Dauerbrenner gehört – Reality, wie sie roher nicht sein könnte.

🕐 „Promi Big Brother – 24 Stunden Livestream“ rund um die Uhr streamen auf Joyn

🕐 „Promi Big Brother“ 
mit Marlene Lufen und Jochen Schropp, montags und dienstags um 20:15 Uhr und mittwochs bis sonntags um 22:30 Uhr, täglich live in SAT.1 und kostenlos streamen auf Joyn

🕐 „Promi Big Brother – Die Late Night Show“ mit Melissa Khalaj und Jochen Bendeldirekt im Anschluss täglich live in SAT.1 und streamen auf Joyn

Textquelle: Sat.1 // Bildquelle: Seven.One Entertainment Group GmbH, Joyn


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft. Die Schweiz ist eine isolierte Zombie-Zone. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, ist „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch