+++ Krimireihe läuft ab März bei AppleTV +++ Serie auf Basis des Romans von Dennis Tafoya +++
Drogenhandel in Philadelphia: »Dope Thief«. „Dope Thief“ ist eine wirklich fesselnde Krimiserie. Sie basiert auf dem Buch des amerikanischen Autors Dennis Tafoya. Die Geschichte dreht sich um zwei Freunde aus Philadelphia. Sie geben sich als Polizisten aus. Ihr Ziel: Drogendealer in einem abgelegenen Haus auszurauben.
Drogenhandel in Philadelphia: »Dope Thief«

Der Überfall nimmt jedoch eine dramatische Wendung. Die beiden stoßen auf ein mächtiges Drogennetzwerk. Plötzlich wird aus einem einfachen Überfall eine gefährliche Situation. Die Geschichte entwickelt sich zu einem Wettlauf um Leben und Tod.
Dennis Tafoya ist bekannt für packende Kriminalromane. Seine Werke zeigen oft die Herausforderungen von Randgruppen. Die Handlung des Romans ist durch überraschende Wendungen geprägt. Sie thematisiert moralische Entscheidungen der Charaktere.
Auch interessant:
- Neue Krimi-Ermittlerin bei »Die Toten vom Bodensee«
- Erster Exit bei »Promi Big Brother«
- Neue Mystery-Thriller-Serie: »Moresnet«
- Weiter geht’s: »Bauer sucht Frau«, Staffel 21
- Berühmt und depressiv: Von Sisi bis Adenauer
Die Dreharbeiten zur Serie finden in Philadelphia statt. Die Adaption wurde ursprünglich „Catamount“ genannt. Später änderte sich der Titel in „Sinking Spring“. Am 25. Februar 2023 gab es eine Besetzungsänderung. Michael Mando verließ das Projekt. Wagner Moura übernimmt nun die Rolle von Manny Cespedes.
Dope Thief läuft ab 14. März 2024 bei AppleTV+
Textquelle: AppleTV+ // Bildquelle: AppleTV+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN