»Woken«: Neuer Pandemie-Horror mit Parallelen zu »28 Years Later«

»Woken«: Neuer Pandemie-Horror mit Parallelen zu »28 Years Later«

„Woken“ könnte als Konkurrenz zu „28 Years Later“ gesehen werden. Der düstere Trailer zeigt Parallelen, die aber wohl Zufall sind. Ein klassischer Mockbuster ist der Film nicht, wie der Trailer verrät. „Woken“ ist eine irisch-italienische Independent-Produktion. Die Weltpremiere fand im Oktober 2023 beim Science + Fiction Festival in Triest statt. Ein halbes Jahr später lief der Film beim Dublin International Film Festival. Kurz darauf kam „Woken“ in Italien landesweit ins Kino.

Der Film wurde nicht bewusst als Konkurrenz zu „28 Years Later“ geplant, meint filmstarts.de. Trotzdem gibt es einige Ähnlichkeiten. Eine rasend schnell ausbreitende Seuche hat die Welt heimgesucht. Große Teile der Menschheit sind bereits ausgelöscht. Die Protagonisten haben sich auf eine kleine Insel zurückgezogen. Sie hoffen, so dem Schlimmsten zu entkommen. Doch mindestens eine Person ist nicht freiwillig dort – das ist ein großer Unterschied.

»Woken«: Neuer Pandemie-Horror mit Parallelen zu »28 Years Later«

Am 18. Juli 2025 erscheint „Woken“ in ausgewählten US-Kinos. Parallel wird der Film als Video-on-Demand verfügbar sein. Wann und wie der Film hierzulande erscheint, ist noch unklar. In den Hauptrollen spielen laut filmstarts.de Erin Kellyman, Maxine Peake und Ivanno Jeremiah. Erin Kellyman war auch in „28 Years Later“ zu sehen. Maxine Peake kennt man aus „Shameless“. Ivanno Jeremiah spielte in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie „Halo“.

Die Story von „Woken“ beginnt mit Anna (Erin Kellyman). Sie wacht hochschwanger auf und weiß nicht mehr, wer sie ist. Helen (Maxine Peake) und James (Ivanno Jeremiah) pflegen sie gesund. James behauptet, Annas Ehemann zu sein. Anna erfährt, dass sie sich auf einer kleinen Insel in der Nordsee befindet. Doch irgendetwas fühlt sich falsch an. Anna kennt die Menschen nicht wirklich. Der Inselarzt Henry (Peter McDonald) wirkt seltsam. James wird immer aufdringlicher und fordernder.

Eines Tages kommt ein Ruderboot an der Küste an. An Bord sind zwei Menschen mit offensichtlichen Infektionszeichen. James erschießt sie ohne Zögern. Er verbrennt ihre Leichen sofort. Anna ist entsetzt. Sie erkennt, dass sie belogen wurde. Die Insel ist kein echtes Zuhause. Sie ist ein Zufluchtsort vor einer tödlichen Pandemie. Diese hat mehr als drei Viertel der Weltbevölkerung infiziert.

Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.

Textquelle: filmstarts.de, Sucy Pretsch // Bildquelle: KI


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch