Gänsehautgarantie auf Netflix: Dieser Horrortipp jagt dir eiskalte Schauer über den Rücken!

Gänsehautgarantie auf Netflix: Dieser Horrortipp jagt dir eiskalte Schauer über den Rücken!

Viele Menschen lieben Horrorfilme, weil sie uns sicher Angst machen dürfen. Wir spüren Adrenalin, Herzklopfen und genießen trotzdem die Kontrolle über das fiktive Grauen. Gemeinsam auf der Couch zu erschrecken, schafft besondere Momente – ob mit Freunden oder der Familie. Gerade bei Netflix gibt es neben aktuellen Blockbustern auch ältere Geheimtipps, die echt für Gänsehaut sorgen. Einer davon ist die norwegische Serie, die ich Euch heute vorstellen möchte. Sie ist vielleicht schon etwas älter, aber immer noch herrlich gruselig und voller Überraschungen.

Gänsehautgarantie auf Netflix: Dieser Horrortipp jagt dir eiskalte Schauer über den Rücken!

„Blutiger Trip“ stammt aus Norwegen und ist eine düstere Horror-Anthologie. Schwarzer Humor, absurde Situationen und viele Geheimnisse bestimmen jede Folge. Die Geschichten dauern jeweils nur rund 30 Minuten.

Der Clou: Jede Episode startet mit einer Busfahrt durch dunkle, unheilvolle Landschaften. Wer aussteigt, wird zur Hauptfigur und erlebt das Grauen am eigenen Leib. Die Charaktere sind immer neu, die Gefahr bleibt. Nichts ist vorhersehbar. Du weißt nie, was die nächste Kurve bringt. Die Serie ist realistisch und gleichzeitig ziemlich schräg. „Blutiger Trip“ ist perfekt für alle, die Grusel lieben, aber auch gerne mal lachen.

Gänsehautgarantie auf Netflix: Dieser Horrortipp jagt dir eiskalte Schauer über den Rücken!

Wer Serien wie „Blutiger Trip“ mag, kennt sicher auch die berühmtesten Schocker der Filmgeschichte. Ganz vorne dabei: „Psycho“ von Alfred Hitchcock, der legendäre „Exorzist“ und natürlich „Halloween“ mit Michael Myers. Auch moderner Horror wie „Conjuring“ oder „Hereditary“ sorgt für Schockmomente weltweit.

Wusstest du, dass viele Zuschauer beim „Exorzist“ im Kino in Ohnmacht fielen? Oder dass „Psycho“ als erster Film überhaupt eine Toilettenspülung zeigte? Auch der Kult um Horror-Ikonen wie Freddy Krueger und Jason Voorhees hält bis heute an. Das Genre lebt von Überraschungen, Tabubrüchen und kreativen Ideen – genau wie unser Tipp von heute. Horror ist also viel mehr als nur Angst: Es ist Popkultur, Nervenkitzel und ein gemeinsames Erlebnis.

„Blutiger Trip“ läuft bereits seit 2020 bei Netflix

Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Textquelle: Netflix // Bildquelle: Netflix

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch