Für »Bridgerton«-Fans: »Der Leopard«

neue Serie Netflix Infos im Blog von SUcy Pretsch die letzte show

In der neuen Miniserie „Der Leopard“ trifft Leidenschaft auf Machtspiele. Basierend auf dem bekannten Roman, ist die Serie laut serienjunkies.de ein visuelles Fest. Sie spielt im Italien der 1860er-Jahre, zur Zeit der Revolution.

Für »Bridgerton«-Fans: »Der Leopard«

Für »Bridgerton«-Fans: »Der Leopard«
Il Gattopardo. Kim Rossi Stuart as Fabrizio in episode 104 of Il Gattopardo. Cr. Lucia Iuorio/Netflix © 2023

Der Protagonist ist Don Fabrizio Corbera, Fürst von Salina. Er lebt ein privilegiertes Leben voller Schönheit. Doch die Wiedervereinigung Italiens bedroht die bestehende Ordnung. Für Don Fabrizio steht die Zukunft seiner Familie auf dem Spiel. Er sieht sich gezwungen, strategische Allianzen zu bilden. Diese Entscheidungen könnten seine eigenen Prinzipien gefährden.

Eine schwere Wahl bleibt ihm: Eine Heiratsallianz könnte seine Familie retten. Doch dies würde das Herz seiner Tochter Concetta brechen. Die Serie beleuchtet laut serienjunkies.de zeitlose Themen wie Macht, Liebe und den Preis des Fortschritts. Sie bietet einen modernen Blick auf die Herausforderungen jener Zeit.

+++ Neuer Hochgenuss für „Bridgerton“-Fans +++ Miniserie bald bei Netflix verfügbar ++

Im neuesten Poster sehen wir die Hauptdarsteller: Kim Rossi Stuart spielt Don Fabrizio Corbera. Benedetta Porcaroli gibt seine Tochter Concetta. Deva Cassel spielt die reiche Angelica, und Saul Nanni verkörpert Tancredi. Außerdem sind Paolo Calabresi, Francesco Colella, Astrid Meloni und Greta Esposito in weiteren Rollen zu sehen.

Die Miniserie wird am 5. März auf Netflix veröffentlicht. Sechs Episoden erwarten die Zuschauer kurz vor dem Frühlingsbeginn.

Textquelle: Netflix, serienjunkies.de // Bildquelle: Netflix


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch