Thommy Mermi-Schmelz aus »Goodbye Deutschland« im künstlichen Koma

»Goodbye Deutschland«: Streit zwischen Auswanderern Andreas Robens und Deniz Gülpen +++  Verbale Auseinandersetzung zwischen den Insel-Residenten +++ Konflikte in den neuen Folgen +++

Ihre Geschichte beginnt 1998. Thommy Mermi-Schmelz sucht für sein Restaurant in Kirchheim unter Teck eine Bedienung. Kathrin ergreift diese Chance. Schnell entwickelt sich aus der Zusammenarbeit große Liebe. Im Laufe der Jahre reisen sie viel. Schließlich entscheiden sie sich, nach Brasilien auszuwandern.

Thommy Mermi-Schmelz aus »Goodbye Deutschland« im künstlichen Koma

2007 wandern sie mit ihrer damals 12-jährigen Tochter Jessy nach Canavieiras im Bundesstaat Bahia aus. Dort eröffnen sie das Strandrestaurant Canavieiras Praia Club. Zur gleichen Zeit berichtet die Sendung „Goodbye Deutschland“ über sie. Sie werden schnell zu Publikumslieblingen. Doch nun gibt es beunruhigende Nachrichten.

Thommy Mermi-Schmelz aus »Goodbye Deutschland« im künstlichen Koma

Am 3. Juli kommt Thommy in kritischem Zustand ins Universitätsklinikum Son Espases in Palma. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich innerhalb weniger Stunden stark. Die Ärzte diagnostizieren eine hochaggressive Pilzinfektion der Lunge und akute Herzprobleme. Noch am selben Tag versetzen sie ihn in ein künstliches Koma und beginnen die intensivmedizinische Behandlung.

VOX begleitet das Paar mit „Goodbye Deutschland“ seit Jahren. Die Zuschauer wissen, dass Thommys Gesundheit schon länger angeschlagen ist. Neben einem Rückenleiden leidet er an epileptischen Anfällen und einer chronischen Lungenerkrankung. Diese führte laut Mallorca Magazin Anfang des Jahres zu einer Operation.

Kathrin postet aktuell auf Instagram ein Bild, wie sie seine Hand hält. Sie schreibt: „Bangen, hoffen, beten, kämpfen jede Sekunde.“ Leider hat sich Thommys Zustand dramatisch verschlechtert. Seit Donnerstag liegt er auf der Intensivstation im künstlichen Koma und muss beatmet werden. Die Kombination aus Pilzinfektion und Herzproblemen macht die Lage lebensbedrohlich.

Die vielen Fans auf Instagram – über 35.000 – reagieren mit Mut machenden Worten. Eine schreibt: „Ich wünsche Tommy von ganzem Herzen alles Gute.“ Eine andere kommentiert: „Alles erdenklich Gute!“ Einige kündigen an, für Thommy zu beten.

Seit 2017 leben die beiden auf Mallorca. Zuvor hatten sie Brasilien wegen finanzieller Probleme verlassen. Auch die bessere medizinische Versorgung in Europa spielte bei ihrer Entscheidung eine Rolle.

Textquelle: Mallorca Magazin // Bildquelle: RTL+/VOX, Instagram (Screenshot)


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch