+++ Bundestagswahl und US-Vize JD Vance sind Thema in der Sendung +++ Sicherheits-, Wirtschafts- und Migrationspolitik +++
In der Talkshow „Markus Lanz“ werden wöchentlich kontroverse Themen besprochen. Anhand aktueller Ereignisse erklären Experten ihre Perspektiven. Die stets wechselnden Gäste bringen vielfältige Meinungen ein und beleuchten die Herausforderungen der heutigen Gesellschaft. Was wurde am 18. Februar 2025 thematisiert?
Das ist passiert in dieser Woche

Markus Lanz moderiert seine gleichnamige Talkshow seit 2008 im ZDF. Dreimal pro Woche lädt der gebürtige Südtiroler Gäste ein. Meist sind es Politiker und Experten, die aktuelle Themen diskutieren. Die Gästezahl variiert in jeder Episode.
Auch interessant:
- »The Witcher« Staffel 4: Erster Trailer mit Liam Hemsworth
- ESC 2026: Entscheidung über Israels Teilnahme wegen Nahost-Konflikt vertagt
- Doku-Serie: »Die Reise der Lochmann Zwillinge«
- Neue Krimi-Ermittlerin bei »Die Toten vom Bodensee«
- Erster Exit bei »Promi Big Brother«
Gestern, am 18. Februar 2025, wurde über verschiedene bedeutende Themen gesprochen. Karin Prien, CDU-Vizevorsitzende, thematisierte die transatlantischen Beziehungen. Sie sprach über Sicherheits-, Wirtschafts- und Migrationspolitik. Fabio De Masi äußerte sich zu den Ukraine-Verhandlungen zwischen Russland und den USA in Riad. Zudem erklärte er die Risiken für seine Partei.
Transatlantische Beziehungen bei »Markus Lanz«
Ulrike Winkelmann, Chefredakteurin der „taz“, beleuchtete die Schlussphase des Bundestagswahlkampfes. Am 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Europa-Experte Bojan Pancevski warnte vor einer möglichen Aufweichung der politischen Grenzen zwischen CDU und AfD.
Das Hauptthema der gestrigen Sendung waren die angespannten transatlantischen Beziehungen. JD Vance, US-Vizepräsident, hatte kürzlich eine aufsehenerregende Rede gehalten. Er warf Europa ein mangelndes Demokratieverständnis vor. Vance rief indirekt zu einer Zusammenarbeit mit der AfD auf. Die Auswirkungen dieser Äußerungen auf die deutsche Politik waren ein zentrales Thema.
Seit 2008 talkt Markus Lanz im ZDF – das Format ist ein fester Bestandteil des ZDF-Programms. Markus Lanz spricht in seiner Talkshow dienstags, mittwochs und donnerstags mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Textquelle: ZDF, Augsburger Allgemeine // Bildquelle: ZDF / Brand New Media, Markus Hertrich
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN