+++ Achtteilige Action-Krimiserie +++ Free-TV-Premiere +++ ZDFneoriginal +++ Rätselhafter Tod in Paris weckt alte Geheimnisse +++
In der humorvollen Action-Krimiserie „Cat’s Eyes“, basierend auf einem Manga von Tsukasa Hōjō, kehrt Tamara Chamade nach fünf Jahren nach Paris zurück. Dort trifft sie ihre Schwestern Sylia und Alexia. Tamara will die Wahrheit über den Tod ihres Vaters herausfinden.
Achtteilige Action-Krimiserie: »Cat’s Eyes«

Sylia hat das Thema längst abgeschlossen. Doch Tamara ist überzeugt, dass der tödliche Brand in der Galerie ihres Vaters, Michaël Heinz, kein Unfall war.
Folge 1: „Tamara“, Sonntag, 27. Juli 2025, 20.15 Uhr
Tamara „Tam“ Chamade kehrt nach fünf Jahren in ihre Heimatstadt Paris zurück. Sie sucht nach der Wahrheit über den mysteriösen Tod ihres Vaters Michaël Heinz. Der bekannte Kunstsammler starb vor zwölf Jahren bei einem Brand in seiner Galerie. Alle Bilder sollen dabei zerstört worden sein.
Tamaras ältere Schwester Sylia, auch „Syl“ genannt, möchte sich nicht mehr mit diesem Thema beschäftigen. Kurze Zeit nach Tams Rückkehr müssen beide zur Polizei, da ihre jüngere Schwester Alexia, „Alex“, in Konflikt mit dem Gesetz geraten ist. Vor Ort begegnet Tamara ihrem Ex-Freund Quentin Chapuis, der mittlerweile als Polizist arbeitet. Als er ihr von seiner Zuständigkeit für Kunstdiebstahl erzählt, wird sie neugierig. Für den Abend hat Tamara eine besondere Aktion geplant. In einer Ausstellung im Eiffelturm hat sie ein Kakemono gefunden, ein wertvolles japanisches Rollbild aus dem 16. Jahrhundert. Tamara ist überzeugt, dass es zur Sammlung ihres Vaters gehörte. Bei der Kunstschau hofft sie, mehr darüber zu erfahren.
Achtteilige Action-Krimiserie: »Cat’s Eyes«
Folge 2: „Sylia“, Sonntag, 27. Juli 2025, 21.15 Uhr
Die Schwestern glauben fest, dass die Bilder ihres Vaters nicht verbrannt, sondern gestohlen wurden. Eine Spur führt sie zu dem Kunstexperten Thomas Godard. Sylia besucht Godard und entdeckt ein Gemälde, das sie sofort erkennt. Die Schwestern beschließen, in der Nacht bei dem Experten einzubrechen. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der Tamaras Ex-Freund Quentin in Lebensgefahr gerät.
Folge 3: „Alexia“, Sonntag, 3. August 2025, 20.15 Uhr
In Versailles planen Sylia, Tamara und Alexia, ein Gemälde zu stehlen, das einst ihrem Vater gehörte. In dem Gemälde ist eine Speicherkarte mit wichtigen Dateien versteckt. Tatsächlich schaffen es die schwestern in den Kellerraum des Schlosses, wo die versteigerten Gemälde lagern. Doch die skrupellose Killerin Prudence verfolgt sie bereits – ebenso wie die Polizei.

Achtteilige Action-Krimiserie: »Cat’s Eyes«
Folge 4: „Quentin“, Sonntag, 3. August 2025, 21.10 Uhr
Die Schwestern nennen sich nun „Cat’s Eyes“. Sie planen ein Tauschgeschäft mit dem dubiosen Kunsthändler Chassagne auf einem Ausflugsboot auf der Seine. Doch auch die Polizei hat Chassagne im Visier. So steigt auch Quentin auf das Boot, wo die Schwestern versuchen, das Gemälde mit der Speicherkarte ihres Vaters zu sichern. Die Ereignisse überschlagen sich.
Folge 5: „Gwen“, Sonntag, 10. August 2025, 20.15 Uhr
Tamara erfährt, dass die Polizei Videoaufnahmen auswertet, die sie als Kunstdiebin identifizieren könnten. Die Cat’s Eyes müssen handeln. Da Alexia einen Termin als Zeugin im Polizeipräsidium hat, nutzen die Schwestern die Gelegenheit, um die kompromittierenden Videos heimlich zu vernichten. Polizistin Gwen ist außer sich und glaubt zu wissen, wer die Cat’s Eyes sind.
Folge 6: „Prudence“, Sonntag, 10. August 2025, 21.05 Uhr
Die Cat’s Eyes suchen weiterhin nach dem Gemälde mit der Speicherkarte. Sie erfahren, dass diese sich im Labor des Louvre befindet und beschließen, in das Museum einzubrechen. Abermals werden sie von der Killerin Prudence und der Polizei verfolgt. Während sich Sylia und Alexia im Auditorium verstecken, entdecken sie zufällig ein aktuelles Bild ihres Vaters. War sein Tod etwa nur vorgetäuscht?
Auch interessant:
- »Big Brother – Knossi Edition 2025«: Knossi startet Reality-Show mit prominenten Gästen
- Danni Büchner und Patricia Blanco im Reality-Showdown
- »The Witcher« Staffel 4: Erster Trailer mit Liam Hemsworth
- ESC 2026: Entscheidung über Israels Teilnahme wegen Nahost-Konflikt vertagt
- Doku-Serie: »Die Reise der Lochmann Zwillinge«
Achtteilige Action-Krimiserie: »Cat’s Eyes«
Folge 7: „Durrieux“, Sonntag, 17. August 2025, 20.15 Uhr
Die Schwestern haben herausgefunden, dass ihre Nachbarin und mütterliche Freundin Hélène ein falsches Spiel spielt. Sie ist verantwortlich für das plötzliche Verschwinden ihres Vaters. Hélène behauptet, die Bilder von Michaël gehörten einem dubiosen Netzwerk. Der Kunstsammler Dalembert habe sie an sich genommen. Die Schwestern sollen sie für Hélène zurückholen, andernfalls droht sie, die Cat’s Eyes zu verraten.
Folge 8: „Heinz“, Sonntag, 17. August 2025, 21.05 Uhr
Der Einsatz der Cat’s Eyes im Schloss von Kunstsammler Dalembert ist in vollem Gange. Tamara und Sylia springen mit dem Fallschirm und landen auf dem Dach. Sie versuchen, Kontakt zu Alexia aufzunehmen, doch sie wurde von Dalembert und seiner Schwester, der Killerin Prudence, gefangen genommen. Es kommt zum Showdown und zu einem lange ersehnten Wiedersehen.
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / JEAN-PHILIPPE BALTEL, CAROLINE DUBOIS / BIG BAND ST.
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN