»Crash Games – Bruchlandung der Realitystars« kehrt zurück

ProSieben und Joyn bringen die Kult-Gameshow „Crash Games“ zurück. Die vertraute Stimme bleibt erhalten. Neue Fieldreporter begleiten die Teams vor Ort. Sechs Zweier-Teams mit Realitystars treten gegeneinander an. Ihre Gegner sind Schanze, Matschbecken, Flutschfläche und Mount Glitsch. Ziel ist es, möglichst wenige Bruchlandungen zu haben.

»Crash Games – Bruchlandung der Realitystars« kehrt zurück

Im Herbst startet die neue Staffel „Crash Games – Bruchlandung der Realitystars“. Die Show bietet rutschige, glitschige und witzige Unterhaltung. Dazu gibt es eine Prise Schadenfreude. Nur die Teams mit den wenigsten Fehlern kommen ins Finale. Dort wartet die finale Bruchlandungs-Challenge auf sie. Peter Rütten kommentiert gewohnt pointiert Erfolge und Fails. Die neuen Fieldreporter sind Influencerin Laura Maria Rypa, Ex-Playmate Julia Römmelt und Content Creator Max Weißenböck. Sie sammeln Stimmen der Teams direkt auf dem Spielfeld. Produziert wird die Neuauflage von Banijay Productions Germany.

„Crash Games – Bruchlandung der Realitystars“ – im Herbst 2025 auf ProSieben und kostenlos auf Joyn

Textquelle: ProSieben, Joyn // Bildquelle: Joyn/Willi Weber


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch