Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Leipziger Buchmesse 2025 alle Infos sucy pretsch

Ich liebe die Frankfurter Buchmesse. Für Autorinnen wie mich ist sie jedes Jahr ein besonderer Ort – ein Treffpunkt voller Energie, Gespräche und Inspiration. Hier wird greifbar, was Worte bewirken können. Als jemand, der selbst Geschichten erzählt – wie in meinem Roman „Die letzte Show“ – fasziniert mich besonders, wie unterschiedlich Autorinnen und Autoren ihre Welten zum Leben erwecken.

Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Leipziger Buchmesse Sucy Pretsch Die letzte Show

Literatur im Rampenlicht: ARD, ZDF und 3sat präsentieren Vielfalt pur
Vom 15. bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich die Frankfurter Buchmesse wieder in ein internationales Schaufenster der Literatur. ARD, ZDF und 3sat gestalten gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm – live auf der Literaturbühne im Forum, online und im TV.

Auf der Bühne diskutieren bekannte Autorinnen und Autoren wie Caroline WahlLeif RandtAnne RabeFlorian Illies und Can Dündar über ihre neuen Werke. Auch Karl Schlögel, der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, ist dabei. Die Moderation übernehmen literarische Schwergewichte wie Thea DornBärbel SchäferDenis Scheck oder Mona Ameziane.

Formate, die begeistern – von „Druckfrisch“ bis „Buchzeit“
Täglich von 10 bis 18 Uhr erleben Besucher Gespräche, Lesungen und Debatten. In der Reihe „Sheroes – Streiterinnen für die Zukunft“ spricht Jagoda Marinić mit engagierten Frauen über Mut und Verantwortung. Thea Dorn lädt gleich doppelt zum „Literarischen Quartett“ – einmal mit jungen Leserinnen und Lesern und einmal mit literarisch versierten Zuschauerinnen.

Auch beliebte Formate wie „Druckfrisch“„Bücher-Talk“ oder die „Buch-Lounge“ sind vertreten. Zudem wird auf der Messe der ZDF-aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt verliehen – ein Moment, der oft neue Karrieren startet.

Funk, KiKA und Streaming für alle Daheimgebliebenen
Erstmals ist auch das junge Content-Netzwerk funk mit einem eigenen Stand dabei – samt Talks mit Creatorn wie Jonas Ems und Tahsim Durgun. Direkt gegenüber lädt KiKA Kinder und Familien in ein nachgebautes KiKA-Baumhaus ein, mit interaktiven Angeboten und Bühnenaktionen.

Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

Wer nicht vor Ort ist, kann das gesamte Programm im Livestream verfolgen – unter ardkultur.debuchmesse.zdf.deund 3sat.de.

Das Beste im TV – gebündelt auf 3sat, ZDF und hr
Die Höhepunkte des Literaturprogramms zeigt das ZDF in der Sendung „dein buch. Das Beste von der Frankfurter Buchmesse 2025“ – am 19. Oktober um 0.30 Uhr. 3sat sendet zwei Versionen am Sonntagvormittag und Montagfrüh, hr-fernsehen am Sonntagmittag.

Die große Literaturgala in 3sat
Ein besonderes Highlight ist die Literaturgala mit Thea Dorn und Denis Scheck. Gemeinsam mit Gästen wie Christian BerkelUrsula PoznanskiCaroline Wahl und Irina Scherbakowa diskutieren sie über neue Bücher und die Themen unserer Zeit. Zu sehen am 18. Oktober um 21.40 Uhr in 3sat.

Fazit:
Die Frankfurter Buchmesse bleibt der Herzschlag der Literaturwelt – laut, lebendig, emotional. Wer schreibt, liest oder einfach Geschichten liebt, findet hier seinen Platz. Und für mich als Autorin ist sie jedes Jahr eine Erinnerung daran, warum man trotz aller Mühe schreibt: weil Worte verbinden, bewegen und bleiben.

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF

Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft. Die Schweiz ist eine isolierte Zombie-Zone. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, ist „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch