»Aktenzeichen XY« vom 5. November: Der Fall Fabian schockiert das TV-Publikum

»Aktenzeichen XY« vom 5. November: Der Fall Fabian schockiert das TV-Publikum

Seit Jahrzehnten hält „Aktenzeichen XY … ungelöst“ Menschen in ganz Deutschland in Atem. In der Kultsendung werden ungelöste Kriminalfälle vorgestellt, um Hinweise aus der Bevölkerung zu sammeln. Kein Fall ist zu klein, keine Geschichte zu harmlos. Für die Opfer und ihre Angehörigen zählt jeder Hinweis. Das Format zeigt: Kriminalität kann jeden treffen, mitten im Alltag — und manchmal wirkt die Realität erschreckender als jeder Thriller.

»Aktenzeichen XY« vom 5. November: Der Fall Fabian schockiert das TV-Publikum

Am helllichten Tag wird eine 68-jährige Anwältin auf einem vollen Parkplatz in Tübingen entführt. Sie ist gerade mit ihren Einkäufen beschäftigt, als plötzlich ein fremder Mann in ihr Auto steigt. Er schlägt sie, bedroht sie mit einem Messer, fesselt sie mit Klebeband und legt sie auf die Rückbank. Danach fährt er mit ihr los.

Der Unbekannte nimmt ihr Geld, zwingt sie zur Herausgabe der Bankkarten-PIN. Dann wird die Frau in den Kofferraum gesperrt. Er fährt zur Sparkasse nach Derendingen und hebt zweimal 500 Euro ab. Die Anwältin kann sich schließlich befreien. Passanten helfen ihr, der Täter flieht. Sie war offenbar ein Zufallsopfer. Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer hat den schwarzen Audi A6 mit Tübinger Kennzeichen am 19. April 2025 gesehen? Hinweise nimmt die Polizei Tübingen entgegen.

Auch das Verschwinden von Lothar Demel ist rätselhaft. Seit 25 Jahren fehlt jede Spur. Er verabschiedete sich nach einem Schießwettbewerb in Augsburg und kam nie zurück. Trotz Handy und Ermittlungen konnten keine Hinweise gefunden werden.

Ein weiteres Schicksal betrifft Rezan Cakici. Er verließ seine Shisha-Bar in Oldenburg und verschwand spurlos. Bis heute fehlt jede Spur, Verdächtige gibt es nicht. Angehörige und Polizei suchen weiter nach Antworten.

»Aktenzeichen XY« vom 5. November: Der Fall Fabian schockiert das TV-Publikum

Besonders erschütternd ist der Mord an dem achtjährigen Fabian aus Güstrow. Nach seinem Verschwinden am 10. Oktober 2025 liefen groß angelegte Suchaktionen. Vier Tage später wurde seine verkohlte Leiche an einem Tümpel bei Klein Upahl gefunden. Die Ermittler glauben, dass Spuren mit Feuer verwischt werden sollten.

Die Polizei geht davon aus, dass Fabian zwischen 11 und 15 Uhr mit einem Auto von einer erwachsenen Person dorthin gebracht wurde. Ein Sexualdelikt schließen die Ermittler aus. Wer etwas gesehen hat, soll sich melden. Auch Wanderer, die in der Nähe unterwegs waren, könnten wichtige Hinweise liefern. Die Mordkommission ermittelt weiter in alle Richtungen.

»Aktenzeichen XY« vom 5. November: Der Fall Fabian schockiert das TV-Publikum

„Aktenzeichen XY … ungelöst“ zeigt auf tragische Weise, wie unvorhersehbar und grausam das Leben manchmal sein kann. Entführungen im Alltag, unerklärliche Vermisstenfälle und tragische Kindermorde führen zu Angst und Unsicherheit. Doch die Sendung macht auch Mut: Hinweise aus der Bevölkerung können entscheidend sein, um Täter zu überführen und Schicksale aufzuklären.

Wie das ZDF meldet, gibt es nach der Sendung einige Hinweise. Besonders im Falle des Mordes am 8-jährigen Fabian Lange aus Güstrow. Es gingen zahlreiche, vielversprechende Hinweise auf der Dienststelle in Rostock und auch im XY-Studio ein. Es scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Auch Ermittlungsleiter Frank Focke ist laut ZDF zuversichtlich. Er ist mit der Sendung „rundum zufrieden“.

Textquellen: ZDF, Focus, Stern // Bildquelle: ZDF/Nadine Rupp


Zusammenfassung

+++ Die aktuelle Sendung stellt den Fall Fabian sowie weitere ungeklärte Vermissten- und Entführungsfälle vor und bittet die Bevölkerung um Mithilfe +++

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch