Das ist die DSDS-Jury 2026

Das ist die DSDS-Jury 2026

Neue Jury-Power für Dieter Bohlen! Auch 2026 sucht RTL wieder „Deutschlands Superstar“. Nun steht fest, wer neben Bohlen in der Jury sitzt: Bushido, Deutschlands erfolgreichster Rapper seiner Generation, und Ballermann-Star Isi Glück. Zusammen mit Bohlen bewerten sie die Kandidaten bei den Castings. Die 22. Staffel läuft im Frühjahr 2026 auf RTL und vorab auf RTL+.

Das ist die DSDS-Jury 2026

Finale Supertalent
Jurymitglied Dieter Bohlen hier beim „Supertalent“

Inga Leschek, CCO RTL Deutschland, sagt: „Dieter Bohlen, Bushido und Isi Glück – drei starke Persönlichkeiten, drei Welten, eine Jury. Diese Mischung aus Pop, Rap und Schlager bringt frischen Wind und spannende Geschichten. Produziert von einem neuen Team bei UFA Show & Factual freuen wir uns auf viele musikalische Highlights.“

Dieter Bohlen meint: „Bushido und ich haben sicher unterschiedliche Musikgeschmäcker. Ich glaube nicht, dass er Schlager mag. Ich höre lieber große Balladen, tolle Melodien und Stimmen. Mit Isi Glück haben wir eine erfolgreiche Ballermann-Sängerin dabei. Ich hoffe, wir verstehen uns gut!“

Bushido sagt: „DSDS hat viele Generationen geprägt. Wir erinnern uns an besondere Momente und coole Kandidaten. Teil der Jury zu sein, ist für mich eine große Ehre. In dieser schnelllebigen Zeit will ich echte Talente mit Herz finden. Ich habe viele begleitet, die heute ihre Träume leben. Jetzt will ich neuen Talenten den Weg zeigen – für mehr als nur Applaus.“

Isi Glück erklärt: „Ich feiere nicht nur Partys, ich kenne auch die Veranstaltungsbranche gut. Ich hoffe, wir finden einen Superstar, der auch nach der Show auf Events begeistert. Es ist eine große Ehre, mit Dieter Bohlen und Bushido zusammenzuarbeiten. Ich freue mich auf spannende Kandidaten und viel gute Laune.“

Sängerinnen und Sänger ab 16 Jahren können sich noch für die 22. DSDS-Staffel bewerben. Mehr Infos gibt es unter dsds.de.

Produziert wird „Deutschland sucht den Superstar“ von der UFA Show & Factual GmbH im Auftrag von RTL. Die redaktionelle Verantwortung bei RTL haben Anna Katharina Kurz (Executive Producer), Tilman Henke (Producer) und Carolin Kaletta (Head of Producers) unter der Leitung von Markus Küttner (Unterhaltungschef RTL).

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch