+++ Claire Danes überzeugt als trauernde Schriftstellerin im packenden Psychodrama +++ „The Beast in Me“ fesselt mit starker Besetzung, düsterer Atmosphäre und raffinierter Spannung +++
Claire Danes feiert auf Netflix ihr Comeback. In „The Beast in Me“ spielt sie Aggie Wiggs, eine bekannte Autorin. Nach dem Tod ihres Sohnes zieht sie sich völlig zurück. Trauer und eine Schreibblockade bestimmen ihr Leben. Sie beobachtet ihre Nachbarn nur noch aus der Ferne. Besonders interessiert sie Nile Jarvis, gespielt von Matthew Rhys. Er wirkt charismatisch, aber auch unheimlich. Seit Jahren steht er im Verdacht, am Verschwinden seiner Frau beteiligt zu sein.
»The Beast in Me«: Claire Danes glänzt im düsteren Netflix-Drama

Die Serie stammt von Gabe Rotter, dem Produzenten des „X-Files“-Comebacks. Howard Gordon, bekannt durch „24“ und „Homeland“, ist Showrunner. Die Handlung entwickelt eine leise und toxische Spannung. Moralische Fragen stehen immer im Raum und ziehen die Zuschauer in ihren Bann.
Claire Danes überzeugt mit einer intensiven Darstellung. Ihre Figur kämpft mit Schuldgefühlen und Paranoia. Sie durchlebt viele innere Konflikte. Matthew Rhys spielt den Nachbarn komplex und düster. Er ist gleichzeitig anziehend und bedrohlich. Weitere Rollen übernehmen Brittany Snow, Natalie Morales, Jonathan Banks und Tim Guinee. Sie sorgen für eine starke Besetzung.
Auch interessant:
- Zeitreise und 80er-Vibes: Zukunft und Vergangenheit kollidieren in dieser Netflix-Serie
- »Palm Royale« auf Apple TV+: Intrigen und High Society in den 60ern
- »The Beast in Me«: Claire Danes glänzt im düsteren Netflix-Drama
- KPop-Hit sprengt Rekorde: Wird »KPop Demon Hunters» zur größten Netflix-Sensation aller Zeiten?
- »Geiselnahme live: Der Fall Eloá Pimentel« – Das ist die wahre Geschichte
Die Musik von Sean Callery, Tim Callobre und Sara Barone verstärkt die düstere Stimmung. Der Soundtrack wirkt nervös und hypnotisch. Er spiegelt die Stimmung der Geschichte wider. Die Kameraarbeit von Lyle Vincent ist kühl und stilisiert. Sie verleiht der Serie eine besondere Ästhetik, die schön und bedrückend wirkt.
Die Presse lobt „The Beast in Me“. Die Serie zeigt einen packenden Abstieg in menschliche Abgründe. Schuld, Verlangen, Verletzlichkeit und Selbstzerstörung stehen im Mittelpunkt. Für Aggie wird ihre Suche schließlich zu einer Reise in die eigene Zerstörung.
Die Serie läuft seit 13. November auf Netflix
Textquelle: Netflix, cineman.ch // Bildquelle: Netflix
Zusammenfassung
„The Beast in Me“ ist eine neue Netflix-Serie mit Claire Danes in der Hauptrolle. Sie spielt die Schriftstellerin Aggie Wiggs, die nach dem Tod ihres Sohnes von Trauer und einer Schreibblockade geplagt wird. Zurückgezogen beobachtet sie ihre Nachbarn aus der Distanz, besonders den mysteriösen Nile Jarvis, gespielt von Matthew Rhys, der im Verdacht steht, am Verschwinden seiner Frau beteiligt zu sein. Die Serie, produziert von Gabe Rotter und Showrunner Howard Gordon, überzeugt mit intensiver Spannung, moralischer Tiefe und starker Besetzung. Die Musik und Kameraarbeit unterstreichen die düstere Atmosphäre. „The Beast in Me“ thematisiert Schuld, Verlangen, Verletzlichkeit und Selbstzerstörung und wurde von der Presse bereits gefeiert.