Schlagerliebe bei GZSZ

Schlagerliebe bei GZSZ

Moderatorin Steffi Brungs und Sänger Norman Langen bringen Glanz und Emotionen ins Mauerwerk. Dort moderieren sie den Schlagerwettbewerb „Schlagerliebe Talent 2025“. Der Gewinner erhält einen Plattenvertrag. So steigen die Chancen, bei „Schlagerliebe LIVE“ in Magdeburg aufzutreten.

Schlagerliebe bei GZSZ

Schlagerliebe bei GZSZ +++ Schlagerliebe Talent 2025 glanzvolle Bühnenmomente +++ Emotionale Geschichten und packender Wettbewerb +++
Yvonne (Gisa Zach) und Michael „Michi“ (Lars Pape) gelingt trotz allem ein fulminanter Auftritt

Steffi Brungs, bekannt aus „Punkt 12“ und „Schlagerliebe“ bei RTL Up, feiert ihr Serien-Debüt. Gemeinsam mit Norman Langen treten sie in den Folgen 8.325 und 8.326 von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auf. Im Mauerwerk moderieren sie den Wettbewerb und stehen selbst vor der Kamera.

Für beide ist der Auftritt etwas Besonderes. Steffi sagt: „Ich bin seit Jahren GZSZ-Fan und habe keine Folge verpasst.“ Norman ergänzt: „Vor der Kamera zu stehen war neu für mich. Aber Steffi hat gesagt: ‚Norman, das rocken wir!‘“

Im Mauerwerk treten Michi (Lars Pape) und Yvi (Gisa Zach) als Duo auf. Kurz vor dem Auftritt gesteht Michi Yvi seine Liebe. Steffi meint: „Diese Story wird die Fans mitreißen.“ Norman erzählt, dass sie den Song und die Choreografie vorher nicht kannten. „Es war einfach Wahnsinn!“

Schlagerliebe bei GZSZ

+++ Schlagerliebe Talent 2025 glanzvolle Bühnenmomente +++ Emotionale Geschichten und packender Wettbewerb +++

Der Tag am Set war auch persönlich besonders. Norman war so aufgeregt, dass er die Moderation nochmal von vorne beginnen wollte. Steffi freut sich, Schauspieler persönlich kennenzulernen, die sie sonst nur vom Bildschirm kennt.

Wer den Wettbewerb gewinnt, bleibt bis zur Ausstrahlung offen. Madlen Rausch macht Michi und Yvi starke Konkurrenz. Sie begeistert das Publikum mit ihrem Song „Sommerregen“. Madlen sagt: „Im Mauerwerk meinen eigenen Song zu singen, war unvergesslich.“

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ startete am 11. Mai 1992. 2025 feiert die Serie 33-jähriges Jubiläum. Produziert wird sie von UFA Serial Drama. GZSZ läuft montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL. Die Folgen sind eine Woche vorab auf RTL+ zu sehen. Die Serie wird in UHD produziert und auf RTL UHD ausgestrahlt. Mehr Infos gibt es auf rtl-uhd.de und bei RTL NEWS.

Die Folgen 8.325 und 8.326 laufen am 31. Juli und 1. August 2025 um 19:40 Uhr bei RTL. Eine Woche vorher sind sie auf RTL+ verfügbar. Die Songs von Yvi, Michi und Madlen Rausch erscheinen auf allen Plattformen.

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL / Anna Riedel


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch