+++ Free-TV-Premiere +++ Ein mörderisches Spiel beginnt +++
Basierend auf dem Roman „Wolfssommer“ von Hans Rosenfeldt („Die Brücke“, „Sebastian Bergman“) beginnt die Geschichte an der schwedischen Grenze. Dort werden tote Wölfe gefunden, in deren Mägen sich menschliche Überreste befinden. Polizistin Hannah ahnt sofort, dass mehr dahintersteckt. Sie stößt auf einen Drogendeal, der völlig aus dem Ruder gelaufen ist.
Schwedisch-deutsche Thriller-Serie: »Wolfssommer – Blutige Spuren«
Die Thriller-Serie „Wolfssommer – Blutige Spuren“ erzählt von einem rätselhaften Kriminalfall, der für Hannah auch privat zur Herausforderung wird. Die Ermittler finden im Wald eine Leiche, doch es bleibt nicht bei diesem Opfer. Der Tote war in ein Drogengeschäft mit Finnland verwickelt, das gescheitert ist und nun Kreise zieht. Verdächtig sind ein Pärchen aus Haparanda mit viel Geld und einer Tasche Rauschgift sowie ein zwielichtiger Spediteur. Hinzu kommt eine eiskalte Profikillerin, die im Auftrag eines russischen Syndikats handelt. In ihr glaubt Hannah, ihre seit Jahren verschwundene Tochter zu erkennen.

Das ist der Episodenguide
Sonntag, 21. September 2025, 22.15 Uhr
Folge 1: Die Spur der Wölfe
Im schwedischen Haparanda nahe der finnischen Grenze werden tote Wölfe gefunden. In ihren Mägen liegen menschliche Überreste. Polizistin Hannah und ihr Vorgesetzter Gordon beginnen zu ermitteln. Kurz darauf entdecken sie im Wald eine Männerleiche. Spuren deuten auf einen Autounfall. Noch ahnen sie nicht, dass der Tote in ein Drogengeschäft verwickelt war. Das Rauschgift und das Geld landen zufällig bei Ex-Häftling Kenneth und seiner Freundin Sandra, einer Justizvollzugsbeamtin. Sie verstecken außerdem ein blaues Auto mit russischem Kennzeichen. Darin liegt ein erschossener Mann, den sie im Garten vergraben. Profikillerin Kat ist ihnen dicht auf den Fersen.
Sonntag, 21. September 2025, 23.00 Uhr
Folge 2: Der Hinterhalt
Die finnische Polizei erkennt den Toten aus dem Wald auf einem Überwachungsvideo. Gordon und Hannah reisen nach Oulu, um zu ermitteln. Die beiden haben eine heimliche Affäre. Kenneth gerät unter Druck wegen des versteckten Autos. Automechaniker UV entdeckt es zufällig in Sandras Garage und fotografiert es. Kat bezieht eine verlassene Hütte im Wald und trifft dort auf Hannahs Mann Thomas. Der hat sich in die Nähe zurückgezogen. Hannah und Gordon folgen in Finnland einer Spur zu einem stillgelegten Steinbruch.
Schwedisch-deutsche Thriller-Serie: »Wolfssommer – Blutige Spuren«
Sonntag, 28. September 2025, 22.15 Uhr
Folge 3: Falsche Freunde
Das gesuchte blaue Auto taucht in einem See auf. Im Kofferraum liegt ein russisches Militärgewehr. Kat stellt Spediteur Greger ein Ultimatum: Die verschwundenen Taschen sollen sofort her, sonst stirbt er. Später trifft Kat in ihrer Hütte auf Thomas. Er erzählt vom Verschwinden ihrer Tochter Elin. Hannah erfährt zufällig, dass Thomas an Krebs leidet. Sie macht sich auf den Weg zur Hütte. Kenneth gesteht UV die Wahrheit über Auto, Geld und Drogen. UV braucht Geld für die Behandlung seiner kranken Tochter und erpresst Kenneth.

Sonntag, 28. September 2025, 23.00 Uhr
Folge 4: Alte Wunden
Greger und seine Männer fangen Kat und foltern sie. Sie wollen Informationen zu Geld und Drogen. Kat schweigt und entkommt. Hannah findet ein Foto von Elin im verunglückten Pick-up. UV droht Kenneth weiterhin mit einer Anzeige, falls er nicht zahlt. Hannah und Gordon entdecken den Ort, an dem Kat gefoltert wurde, und stoßen dort auf zwei Tote. Sie erkennt sie als Gregers Mitarbeiter. Greger leugnet jede Beteiligung, wirkt jedoch eingeschüchtert.
Sonntag, 5. Oktober 2025, 22.15 Uhr
Folge 5: Eine schlechte Entscheidung
Kat will von Thomas wissen, was mit Elin geschah. Sandra und Kenneth schießen auf UV und verletzen ihn. Sie verschleppen ihn in eine Hütte in Finnland. Dort einigen sie sich, gemeinsam die Drogen zu verkaufen. Auch Greger soll mitmachen. Die Polizei erhält einen Hinweis auf Kenneths Verbindung zum blauen Auto. Eine Hundestaffel durchsucht Sandras Grundstück und findet den vergrabenen Toten. Gordon lässt Kenneth und Sandra zur Fahndung ausschreiben.
Schwedisch-deutsche Thriller-Serie: »Wolfssommer – Blutige Spuren«
Auch interessant:
- Heftiger Streit um Migration und Kriminalität bei »maischberger«
- Diese Woche bei »Love Island VIP«: Stella und Josh unter Beschuss
- Der RTL-Jahresrückblick mit Steffen Hallaschka
- Zeitreise und 80er-Vibes: Zukunft und Vergangenheit kollidieren in dieser Netflix-Serie
- »Palm Royale« auf Apple TV+: Intrigen und High Society in den 60ern
Sonntag, 5. Oktober 2025, 23.00 Uhr
Folge 6: Wer bist Du?
Hannah glaubt nach einer Begegnung mit Kat, dass sie ihre Tochter Elin ist. Thomas widerspricht. UV will Greger treffen, um das Drogengeschäft zu besprechen, doch Kat greift ein. Kenneth wird nervös und stellt das Auto mit Geld und Drogen bei UV ab. Kat nimmt die Taschen an sich. Die Ermittler finden in der Werkstatt einen Tatort. Überwachungskameras zeigen Kat. Ein finnischer Polizist berichtet, dass sie für ein russisches Syndikat tötet. Hannah muss sich ihrer Vergangenheit stellen.
Im Streaming in der ZDFMediathek: 18. September 2025, 10.00 Uhr bis 18. September 2026
Textquelle: RTL // Bildquelle: ZDF / andrej vasilenko, Robert Eldrim
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN