+++ Laufparty in Berlin +++ EuroBasket startet +++ Formel 1 mit Herzrasen +++ Rekorde, Teamgeist und Siege live bei RTL +++
Der Spätsommer wird zum Sportfestival auf allen Screens. RTL serviert drei Highlights in Serie, live und nah dran. Berlin lädt zur größten Laufparty mit Gänsehaut-Garantie. Die EuroBasket startet mit Deutschlands Generation Gold und großen Träumen. Zandvoort bringt die Formel 1 zwischen Dünen und Meer zurück. Dennis Schröder jagt Emotionen, Max Verstappen jagt Siege. Tempo, Taktik und große Geschichten liegen in der Luft. Ein Wochenende für Herzrasen, Teamgeist und Rekorde.
Im September: 51. BMW BERLIN-MARATHON
Berlin schnürt die Laufschuhe und lädt zur großen Laufparty. Am 21. September läuft der 51. BMW BERLIN-MARATHON. RTL überträgt das Event live und nahbar. Die Strecke ist schnell, die Stimmung elektrisiert die Stadt. Berlin wird zur Bühne für Tempo, Taktik und Gänsehaut.
Auch interessant:
- Wahre Begebenheiten: Dramaserie »Stenbeck«
- Neuer True Crime-Fall bei Netflix: »Mein Vater, der BTK-Killer«
- Diese Woche bei »Love Island VIP«: Liebescomeback und Fesselspiele
- »Tausend Zeilen«: Bully Herbig zeigt eine neue Seite im TV
- 3I/ATLAS & UFOs: Faktencheck mit Harald Lesch in »Terra X«
Mehr als 60.000 Läuferinnen und Läufer stehen bereit. Elitesport trifft auf großen Breitensport. Mitfavorit ist der Kenianer Sabastian Sawe. Viele sehen in ihm den aktuell besten Marathonläufer. Auch Vorjahressieger Milkesa Mengesha greift entschlossen an. Rekordträume begleiten jeden Schritt durch die Hauptstadt.
Die Live-Übertragung läuft von 8:30 bis 12:15 Uhr. Laura Papendick führt souverän durch den Vormittag. Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt liefert Expertise und Herzblut. René Hiepen kommentiert präzise und mit viel Gefühl. Birgit von Bentzel meldet sich direkt aus dem Trubel. Carsten Kulawik sammelt Stimmen entlang der Strecke. Philipp Pflieger bringt Profi-Erfahrung ins Bild. So entsteht ein dichter Blick auf das Rennen.
RTL bringt große Sport-Highlights
Auch die VIP-RTL-Spendenmarathon-Staffel ist dabei. Partner ist die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. Laufen und Helfen teilen sich die große Bühne. Jeder Kilometer bekommt eine gute Bedeutung.
Berlin ist bereit für schnelle Beine und große Geschichten. Fans säumen die Straßen, Trillerpfeifen mischen sich mit Beats. Wer nicht an der Strecke steht, schaltet ein. Dieser Sonntag gehört der Laufmagie auf RTL.
Im August: FIBA EuroBasket 2025
Spätsommer, Basketballfieber, Titelträume. Die FIBA EuroBasket 2025 startet am 27. August um 15:00 Uhr bei RTL. Die Generation Gold will nachlegen und Geschichte schreiben. Deutschland reist als amtierender Weltmeister an. Der Vorrundenauftakt steigt in Tampere gegen Montenegro. Kapitän Dennis Schröder führt das Team aufs Parkett. Nach der Heim-EM vor drei Jahren ist die Mission klar. Der europäische Titel soll nach Deutschland. RTL zeigt den Start live im Free-TV ab 15:00 Uhr. Tip-off ist um 15:30 Uhr.
Durch den Nachmittag führt Laura Papendick. Denis Wucherer analysiert mit Blick für Details. Frank Buschmann kommentiert mit der bekannten Kult-Stimme. Patrick Femerling ergänzt als Rekordnationalspieler am Mikrofon. Anna Fleischhauer liefert O-Töne direkt aus dem Teamumfeld. Tobias Budde begleitet die EM als Social-Reporter. So entstehen Nähe, Tempo und exklusive Einblicke.

Dank der Partnerschaft mit der Deutschen Telekom gibt es viel Live-Basketball. RTL überträgt alle Spiele der deutschen Mannschaft im Free-TV. Top-Duelle des Turniers gibt es zusätzlich auf RTL+. Dort warten die Highlights mit den Superstars. Nikola Jokić, Giannis Antetokounmpo und Luka Dončić sind dabei. Bühne frei für große Würfe und starke Geschichten. Deutschland greift nach dem nächsten Sommermärchen.
Die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause
Motoren aufwärmen, die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause. Zandvoort ruft, Sand, Dünen und orangefarbene Wellen. Der Circuit Zandvoort liefert Nostalgie und Nervenkitzel zugleich. Steilkurven treffen auf schnelle Richtungswechsel. Jeder Fehler kostet hier sofort Zeit und Nerven.
RTL zeigt das komplette Wochenende live im Free-TV. Das Qualifying läuft am Samstag ab 14:45 Uhr. Das Rennen folgt am Sonntag live bei RTL. Einschalten lohnt sich für Tempo und Taktik. Die Regie fängt jede Schweißperle ein.
RTL bringt große Sport-Highlights

Im Fokus steht Max Verstappen vor Heimpublikum. Der Weltmeister jagt die nächste Oranje-Party. Die Tribünen brennen in Orange, die Stimmung kocht. Lokalmatador trifft Legendenkurs, besser geht es kaum. Strategie und Reifenmanagement werden entscheidend.
RTL überträgt in Partnerschaft mit Sky Sport. In dieser Saison laufen sieben Rennen live. Dazu elf Qualifyings und ein Sprintrennen. Free-TV zeigt die Königsklasse für alle Fans. Motorsport zum Mitfiebern auf der Couch.
Am Sonntag meldet sich das Team ab 14:00 Uhr. Florian König führt durch den Grand-Prix-Tag. Günther Steiner liefert kantige Expertise aus der Box. Alessa-Luisa Naujoks berichtet direkt an der Strecke. Kai Ebel sammelt Stimmen im orangenen Trubel. Heiko Wasser und Christian Danner kommentieren das Geschehen. Sound, Speed und Strategie verbinden sich zum Spektakel.
Zandvoort liefert Racing pur zwischen Dünen und Meer. Ein Wochenende für Herzrasen und Gänsehaut. Qualifying am 30.08., Rennen am 31.08. live bei RTL.
Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN