Schönheitsoperation bei den Wollnys

Schönheitsoperation bei den Wollnys

„Ich kann das gerade nicht glauben.“ Estefania strahlt und zittert zugleich. Vor ihr liegt die Schönheits-OP. Die Sängerin ist aufgeregt, klar. Doch die Vorfreude siegt, ziemlich deutlich. An ihrer Seite steht Schwester Sarafina. Ein Team, das hält, auch unter OP-Licht. Die Frage bleibt: Wie verkraftet Estefania den Eingriff? Die Wollnys laufen mittwochs, 20:15 Uhr, bei RTLZWEI. Gratis Nervenkitzel inklusive.

Schönheitsoperation bei den Wollnys

Schönheitsoperation bei den Wollnys
Sarafina wird 30 Jahre jung

Wochenlang hat Estefania abgewogen und recherchiert. Jetzt steht die Bauchdecken- und Oberarmstraffung an. Mit dem Arzt klärt sie letzte Fragen. Risiken werden besprochen, Abläufe erklärt. Kein Glamour, nur Fakten. Respekt vor der OP bleibt. Vertrauen aber auch, und das trägt. Nervosität? Natürlich, sie wohnt quasi im Wartezimmer.

Sarafina weicht nicht von ihrer Seite. Sie stärkt Estefania vom Vorgespräch bis zur Narkose. „Am Ende fühlt sie sich wohler.“ Kurz, ehrlich, auf den Punkt. Unterstützung ohne große Worte, aber mit Wirkung. Genau so geht Geschwisterliebe.

Zuhause fiebert die Familie mit. Mutter Silvia ist sichtlich nervös. Sorge klopft an jede Stunde. Sylvana und Loredana denken ständig an Estefania. Hoffen, bangen, Refresh der Nachrichten. Die wichtigste Frage bleibt offen. Wann darf Estefania endlich nach Hause?

Die nächsten Wochen zeigen das Ergebnis. Wie gut verheilt der Körper? Wie viel Haut konnte entfernt werden? Geduld wird zur täglichen Übung. Selfcare statt Vollgas, bitte. Und ja, auch Heldinnen brauchen Pausen. Kleine Schritte, große Wirkung. Manche Transformation passiert leiser als gedacht. Dafür aber nachhaltiger.

Neue Folgen am Mittwoch, 27. August 2025, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch