Norwegische Dramaserie »Toxic Tom« startet im November

Norwegische Dramaserie »Toxic Tom« startet im November

Tom Hallsténsen war einsam und frustriert. Er drohte der Comedienne Live Stensvaag im Internet. Live hatte eine Beinahe-Vergewaltigung erlebt. Tom wollte diese vollenden. Seine Drohung blieb nicht ohne Folgen. Lives Follower entlarvten den Troll. Toms Pseudonym wurde veröffentlicht. Bald darauf wurde Toms wahre Identität bekannt. Auch seine intimsten Geheimnisse kamen ans Licht.

Norwegische Dramaserie »Toxic Tom« startet im November

Zum ersten Mal erlebte der Hater selbst, was ein Shitstorm bedeutet. Hass und Verachtung fegten über ihn hinweg. Morddrohungen waren inklusive. Tom, ein Modeverkäufer, konnte nur in Frauenkleidung entkommen. Ein Kamerateam belagerte seine Boutique. Nun wagte er sich nur noch so in die Öffentlichkeit. Sein altes Leben gibt es nicht mehr. Doch als „Berit“ bekam Tom eine neue Chance. Bis dann Berit selbst erlebt, wie es ist, ein Opfer zu sein.

In der ZDFMediathek ab Dienstag, 18. November 2025, 10.00 Uhr, alle Folgen im ZDF streamen
Bei ZDFneo ab Dienstag, 18. November 2025, ab 23.15 Uhr, alle Folgen

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF/Maipo Film / Yellow1 / [M] Feedmee


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft. Die Schweiz ist eine isolierte Zombie-Zone. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, ist „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch