+++ Krimi-Reihe geht endlich weiter +++ 16 neue Folgen aus dem Norden +++
Bis zu 3,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen die spannenden Ermittlungen des Lübecker Mordkommissionsteams. Besonders hervorzuheben ist, dass die Fälle in vielfältigen sozialen Milieus angesiedelt sind. Man beleuchtet die Umstände der Taten detailliert. Und das macht die Serie zu etwas Einzigartigem – das, und die grandiosen Schauspieler.
Neue Staffel: »Morden im Norden«

In den 16 neuen Krimidramen klären die Ermittler Finn Kiesewetter (Sven Martinek), Lars Englen (Ingo Naujoks), Nina Weiss (Julia E. Lenska) und Gregor Michalski (Jonas Minthe) unter anderem den gewaltsamen Tod eines Klimaaktivisten. Sie lösen außerdem den Mordfall eines sozial engagierten Politikers. Und sie untersuchen den Totschlag an einer Zirkusmitarbeiterin.
Die Zusammenarbeit im Team wird auf die Probe gestellt, als Kommissar Michalski selbst Opfer eines Mordanschlags wird. Unterstützt werden sie wie gewohnt von dem Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek) und neu im Team ist die Polizeipsychologin Yasmin Ahmadi (Saman Giraud).

„Ich spiele diese Geschichten seit jetzt zwölf Jahren und
– INGO NAUJOKS ÜBER DEN KOMMISSAR UND
spüre, dass ich in der Rolle reifer geworden bin. Ein bisschen weiser und
ausgefuchster. Ich bin als Schauspieler praktisch an der Rolle und an dem
Beruf des Ermittlers gewachsen.“
MENSCHENVERSTEHER LARS ENGLEN
DIE NEUE STAFFEL MIT 16 NEUEN FOLGEN
AB 27. JANUAR IMMER MONTAGS UM 18:50 UHR IM ERSTEN UND IN DER ARD MEDIATHEK
Textquelle: ARD // Bildquelle: ARD/Georges Pauly, ARD/ndF, ARD/Thorsten Jander
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN