+++ „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ im April +++ Neues aus Rostock +++
Ab dem 1. April 2025 zeigt RTLZWEI wieder täglich den Alltag von Menschen in der Hansestadt. Reginas Sorgen hören einfach nicht auf. Plötzlich wird ihr der Strom abgestellt. Als dieses Problem gelöst ist, folgt der nächste Schock: Ein Mahnbescheid flattert ins Haus.
RTLZWEI startet mit neuen Folgen: »Hartz und herzlich«

In Ostfriesland möchte Cindy ein neues Zuhause für sich und ihre Töchter schaffen. Neue Folgen von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ starten am 1. April, montags bis freitags um 18:05 Uhr.
Die Sozialreportage begleitet hautnah den Alltag von Menschen im Blockmacherring, einem sozialen Brennpunkt der Hansestadt. In den neuen Folgen gibt es ein Wiedersehen mit Cindy. Sie ist seit zwei Jahren glücklich mit Ossi in Ostfriesland. Jetzt wagt die Rostockerin den nächsten Schritt. Sie hat in der Nähe ein Haus zur Miete gefunden, das genug Platz für ihre Töchter bietet. Währenddessen reißt Reginas Pechsträhne nicht ab.
Gerade hat sich die Rentnerin über ihr neues Aquarium gefreut, da gibt die Pumpe den Geist auf. Zu allem Überfluss wird ihr nachts der Strom abgestellt. Kaum hat sie dieses Problem gelöst, folgt der nächste Schock: Ein Mahnbescheid über Mietschulden kommt ins Haus. Wie wird die Rentnerin damit umgehen?
Auch interessant:
- »The Astronaut«: Neuer Science-Fiction-Horror mit Kate Mara sorgt für Gänsehaut
- »Promi Big Brother« 2025: Désirée Nick und Harald Glööckler ziehen ein
- Premiere für neue RTL+ Serie »Euphorie«
- Kampf gegen Vorurteile in »Ellbogen«
- »37°«-Doku: Leben ohne Pass – Wenn Identität zur Herausforderung wird
Damian ist zurück in seiner Heimatstadt Rostock. Er möchte endlich wieder in der Hansestadt leben und hofft auf eine passende Arbeitsstelle. Doch zunächst steht die Wohnungssuche an.
Neue Folgen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ – ab dem 1. April montags bis freitags um 18:05 Uhr bei RTLZWEI. Die Sendung wird produziert von UFA Show & Factual. Preview der Episoden sieben Tage vor Ausstrahlung im Premium-Bereich auf RTL+. Nach der TV-Ausstrahlung sind sie sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, im Anschluss daran wieder im PREMIUM-Bereich.
Textquellen: RTL2 // Bildquelle: RTL2
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN