»Die Bachelors«: Herzschmerz statt Happy End: Rosenkrieg nach der letzten Rose

Emotionale Momente und aufregende Begegnungen: Ein Bachelor-Doppelpack voller Überraschungen und starken Frauen

Das Finale von „Die Bachelors“ endet ohne Happy End. Martin vergibt seine letzte Rose an Clara und gesteht seine Liebe. Clara nimmt die Rose überrascht an und wirkt gerührt. Sie hatte lange Lena im Finale gesehen. Doch Lena gab Martin zuvor einen Korb. Der Grund laut Focus: Er ist Familienvater.

»Die Bachelors«: Herzschmerz statt Happy End: Rosenkrieg nach der letzten Rose

»Die Bachelors« – Folge 3: Der erste Kuss
Felix (l.) und Martin

Nach den Dreharbeiten treffen sich Martin und Lena erneut. Beim Wiedersehen mit Frauke Ludowig ist alles klar. Martin und Clara sind kein Paar mehr. Die Trennung ging von Martin aus. Er probiert es noch einmal mit Lena. Während eines RTL-Drehs kommen sie sich näher. Ohne Kameras küssen sich Martin und Lena. Martin erzählt offen von diesem Kuss, so Focus. Er glaubte, mit Clara nicht exklusiv zu sein. Clara fühlte sich jedoch fest verbunden. Für Martin wird es doppelt bitter. Lena bereut den Kuss sofort und sieht keine Zukunft.

Textquellen: RTL, Focus // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch