+++ NFL Kickoff neu erzählt +++ Highlights, Stimmen und Stories im Takt der Woche +++
Football ist zurück, und die Woche bekommt wieder Rhythmus. RTL bringt frische Formate, starke Stimmen und viele Highlights. Hier gibts den sportlichen Überblick.
Die NFL bei RTL: Football-Content auf allen Plattformen

NFL Sideline – Das neue Highlight-Magazin
Ab dem 8.9. startet „NFL Sideline – Das Highlight Magazin“ auf YouTube. Jeden Montagabend liefert das Format die heißesten Szenen der Woche. Die Zusammenfassungen sind schnell, klar und zeitgemäß. Stars, Top-Spiele und starke Teams stehen im Fokus. Moderieren werden Jan Weinreich und Valentin Rödiger. Rödiger spielte als Wide Receiver bei den Cologne Centurions.
360-Grad-Football bei RTL Deutschland
RTL baut American Football über alle Plattformen aus. Magazine, Dokus, Podcasts und Kinderformate greifen ineinander. Die Live-Übertragungen beginnen in der Nacht zum 5. September ab 1:40 Uhr. Der erste reguläre Spieltag startet am 7. September ab 18:15 Uhr. Der Kickoff folgt um 19:00 Uhr bei NITRO und auf RTL+. So erreicht die Liga neue Zielgruppen in Deutschland.
TOGGO Touchdown – Highlights für die Familie
TOGGO Touchdown ist im TV und digital zu Hause. Reportagen, Begleitformate und ein eigener Film erweitern das Angebot. „Football is Family“ begleitet ein Jahr mit den Cologne Falcons. Der 60-Minüter läuft auf toggo.de, in der App und RTL+. Ab dem 1. September ist der Film zusätzlich auf YouTube verfügbar. Das Motto betont Zusammenhalt und den besonderen Teamgeist. Interaktive Games ergänzen das digitale Angebot für junge Fans. Alle TV-Formate sind jederzeit online abrufbar.

Auch interessant:
- Wahre Begebenheiten: Dramaserie »Stenbeck«
- Neuer True Crime-Fall bei Netflix: »Mein Vater, der BTK-Killer«
- Diese Woche bei »Love Island VIP«: Liebescomeback und Fesselspiele
- »Tausend Zeilen«: Bully Herbig zeigt eine neue Seite im TV
- 3I/ATLAS & UFOs: Faktencheck mit Harald Lesch in »Terra X«
RTL NFL Radio – Back on air
Das „RTL NFL Radio“ ist seit dem 25. August wieder live. Es liefert News, Vorberichte, Nachberichte und Fan-Talks. Das Musik-Konzept greift den Sound der NFL auf. Moderiert wird von Kucze, Tiziana Höll und Kevin Wieschhues. Herzstück ist die „Tailgate Show“ jeden Sonntag ab 16:00 Uhr. Der Stream ist kostenlos auf RTL+ verfügbar. Im Browser läuft er auf RTLNFLRADIO.DE.
Die NFL bei RTL: Football-Content auf allen Plattformen
Down Set Talk – Der NFL Podcast von RTL
RTL+ liefert Analysen mit Adrian Franke und Christoph Kröger. Der Podcast beleuchtet Taktik, Trends und Hintergründe der Liga. Exklusive Sonderfolgen erscheinen monatlich nur auf RTL+. Ab Saisonstart kommen zwei reguläre Folgen pro Woche. Neue Ausgaben erscheinen donnerstags und montags. Du findest sie auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt.
Interview mit Kasim Edebali
Kasim Edebali blickt optimistisch auf die Saison. Er schwärmt von der Chemie mit Jan Stecker. Stecker sei der „Tom Brady im deutschen Fernsehen“. Edebali bringt Erfahrung aus neun NFL-Teams ein. Seine Kontakte liefern frische Insights für die Übertragungen. Er sieht spannende Storylines und echte Contender. Die Patriots unter Mike Vrabel könnten überraschen. Chiefs und Eagles bleiben im Mittelpunkt der Liga. Auch Rookies und die Falcons versprechen Dynamik. Sein Fazit ist klar: Es wird eine „mega Saison“.
Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Anne Werner / Pascal Bünning / Guido Engels
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN