Neue Show mit laserluca und selfiesandra

"Luca vs. Sandra" ist eine Produktion Seapoint Productions GmbH & Co. KG im Auftrag von RTL+. Producerin: Antonia Seitz; Senior Producer: Holger Fritsche; Regie: Juan Carlos de Vries. Die Redaktion liegt bei Markus Böhlke (Executive Producer) unter der Leitung von Alex Mueller, Leiter Eigenproduktion RTL+.

Wer kennt sie nicht? Laserluca und Selfiesandra! Die beliebten Content-Creator unterhalten ihre Fans mit dem Podcast „Dick & Doof“. Jetzt bringen sie frischen Wind mit ihrer neuen Show „Luca vs. Sandra“ auf RTL+.

Neue Show mit laserluca und selfiesandra

In drei spannenden Folgen treten sie in verrückten Challenges gegeneinander an – ein Riesenspaß! So läuft’s ab: Jede Folge beginnt mit einer geheimen Sprachnotiz des Herausforderers. Diese gibt Hinweise zur nächsten Challenge und sorgt für Spekulationen. Die Location bleibt bis zur Ankunft geheim.

+++ "Luca vs. Sandra" ab 7. März auf RTL+ mit 3 Folgen +++ In spannenden Folgen treten die beiden in verrückten Challenges gegeneinander an +++
Laser Luca und Selfie Sandra

Die Herausforderungen sind alles andere als normal! Langzeitsingle Sandra, die Dates meidet, muss zu einem Blind Date mit Luca. Luca wird Mentor und erklärt einer Schulklasse, warum er der „geilste Typ“ ist. Zudem kann der Herausforderer das „Pechrad“ drehen. Dieses Rad bringt zusätzliche Gemeinheiten in die Challenge.

Am Ende jeder Folge gibt es eine Teasing-Sprachnotiz für die nächste Aufgabe. Wer vorzeitig abbricht, muss in der nächsten Folge erneut antreten. Bei „Luca vs. Sandra“ gibt es keine Ausreden! Schaut euch die neue Show auf RTL+ an, klingt ja ganz witzig.

„Luca vs. Sandra“ ist eine Produktion Seapoint Productions GmbH & Co. KG im Auftrag von RTL+. Producerin: Antonia Seitz; Senior Producer: Holger Fritsche; Regie: Juan Carlos de Vries. Die Redaktion liegt bei Markus Böhlke (Executive Producer) unter der Leitung von Alex Mueller, Leiter Eigenproduktion RTL+.

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch