+++ Raketenangriffe in Tel Aviv +++ Leben zwischen Zerstörung und Hoffnung +++
ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf reist erneut in Konfliktgebiete. In der neuen Folge von „auslandsjournal frontlines“ steht Tel Aviv im Fokus. Die Dokumentation trägt den Titel „Tel Aviv – Metropole im Krieg“. Sie zeigt die Folgen der Raketenangriffe zwischen Israel und Iran. Dabei geht es um die Menschen in Tel Aviv und Jaffa.
»auslandsjournal frontlines« im ZDF: Tel Aviv – Metropole im Krieg

Ursprünglich wollte Katrin Eigendorf im Westjordanland Menschen treffen. Sie wollte über Krieg, Leid und Hoffnung auf Frieden sprechen. Nach den Raketenangriffen zwischen Israel und Iran änderte sie den Fokus. Nun untersucht sie, wie die Menschen in Tel Aviv die Angriffe erlebten. Der Film zeigt Tel Aviv aus verschiedenen Blickwinkeln. Er fragt: Was macht der Krieg mit den Menschen vor Ort?
In „auslandsjournal frontlines: Tel Aviv – Metropole im Krieg“ begleitet Katrin Eigendorf einen 23-jährigen Studenten. Er lebt in einem Haus, das von iranischen Raketen getroffen wurde. Sein Klavier blieb unversehrt. Trotz des Chaos spielte er Chopin-Kompositionen. Dieser Moment wirkt zugleich empathisch und absurd. Er zeigt den historischen Wendepunkt, an dem Israel steht.
Auch interessant:
- »Love Island VIP«: Große Gefühle, echte Zweifel – Drama vor dem Finale!
- »Remnick«: Eiskalter Thriller-Kick auf Apple TV+
- Gänsehautgarantie auf Netflix: Dieser Horrortipp jagt dir eiskalte Schauer über den Rücken!
- »Maischberger«: Putin, Atomwaffen und Sky du Monts Appell an die Gesellschaft
- »Aktenzeichen XY« vom 5. November: Der Fall Fabian schockiert das TV-Publikum
Die humanitäre Krise in Gaza verschärft sich weiter. Im Westjordanland steigt die Gewalt. Die Lage im Nahen Osten bleibt angespannt. „auslandsjournal frontlines“ zeigt Zerstörung und Leid. Gleichzeitig dokumentiert die Doku Widerstandskraft und Hoffnung. Katrin Eigendorf begleitet Menschen und zeigt, wie der Krieg ihren Alltag prägt.
Der Film von Katrin Eigendorf ist ab Montag, 28. Juli 2025, 18 Uhr im ZDF-Stream verfügbar. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, läuft er ab 0.30 Uhr im ZDF-Programm. Zuvor zeigt das „auslandsjournal“ mit Moderatorin Antje Pieper ab 22.15 Uhr weitere Beiträge im ZDF und Online.
Infos zu „auslandsjournal frontlines“
In „auslandsjournal frontlines“ beleuchtet ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf aktuelle Kriege und Konflikte. Im ZDF-Streaming-Portal sind bereits zu sehen: Was der Ukraine Mut macht – Von Helden und Hoffnungsträgern, Hightech im Krieg – Neue Hoffnung für die Ukraine? , KI im Krieg – Schlachtfeld außer Kontrolle?
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN