Doku-Themenabend: »Atomic People – Die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki«

Doku-Themenabend: »Atomic People – Die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki«


Am 6. August 1945 warfen die USA eine Atombombe auf Hiroshima ab. Drei Tage später folgte der Abwurf auf Nagasaki. Diese Ereignisse markierten einen Wendepunkt der Menschheitsgeschichte. Sie sind bis heute eine erschütternde Mahnung.

Doku-Themenabend: »Atomic People – Die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki«

 RTL / Minnow Films Ltd Doku-Themenabend: »Atomic People – Die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki«
Seiichiro Mise blickt zur Stadt Nagasaki

Zum 80. Jahrestag zeigt GEO Television die Dokumentation „Atomic People“. Sie gibt den letzten Überlebenden, den Hibakusha, eine Stimme. Viele von ihnen waren damals Kinder. Heute berichten sie eindringlich von ihren Erlebnissen. Ihre Erinnerungen drohen für immer zu verstummen. Bereits um 20:15 Uhr zeigt GEO Television die zweiteilige Doku „Hiroshima – Am Rande der Apokalypse“. Sie zeigt, wie es zum Bombenabwurf kam und wie die Welt reagierte.

  • Achim Buch Hiroshi Shimizu
  • Uta Delbridge Kikuyo Nakamura
  • Dagmar Dreke Chieko Kiriake
  • Franciska Friede Interviewer
  • Gerhart Hinze Terumi Tanaka
  • Ingeborg Kallweit Michiko Kodama
  • Kai Henrik Möller Seiichiro Mise
  • Achim Schülke Hiromu Morishita

06.08.25, 22:15 | Atomic People – Die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki, GEO Television

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Minnow Films Ltd


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch