»Rosenheim-Cops«: Sie wird die Nachfolgerin von Frau Stockl

ZDF und Christian A. Rieger

Am 7. Oktober startet die 25. Staffel der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“. Die Serie läuft dienstags um 19:25 Uhr im Fernsehen. Online auf ZDF.de ist der Start bereits am 30. September.

»Rosenheim-Cops«: Sie wird die Nachfolgerin von Frau Stockl

Die Rosenheim-Cops

Die Jubiläumsstaffel bringt auch einen Abschied mit sich. Marisa Burger, die seit Beginn als Polizeisekretärin Miriam Stockl zu sehen ist, verlässt die Serie. Sie prägte den ikonischen Satz „Es gabat a Leich“. Nun steht fest, wer ihre Nachfolge antritt. Es ist eine bekannte Person aus der Serie. Sarah Thonig, die bisher als Pförtnerin Christin Lange arbeitete, wird neue Sekretärin.

Sarah ist seit 2014 Teil des Ensembles. Mit ihrer frischen Art gewann sie viele Fans. Der Rollenwechsel eröffnet neue dramaturgische Möglichkeiten. Das ZDF verspricht viel Liebe zum Detail und gewohnt humorvolle Geschichten. Die Gerüchte in den Fankreisen sind damit bestätigt.

Sarah Thonig spielt Christin Lange seit der 14. Staffel. Genauer seit Folge 306. Ihren ersten Auftritt als Sekretärin hat sie erst in der 26. Staffel. Diese wird voraussichtlich Ende 2026 ausgestrahlt. In der 25. Staffel ist Marisa Burger noch einmal als Miriam Stockl zu sehen.

»Rosenheim-Cops«: Sie wird die Nachfolgerin von Frau Stockl

Das ZDF bedankt sich herzlich bei Marisa Burger. Sie war über zwei Jahrzehnte das Herz des Polizeisekretariats. Nun möchte sie neue Wege gehen. Für ihre kommenden Projekte wünscht das ZDF ihr alles Gute. Marisa Burger spielte seit der ersten Folge die Sekretärin Frau Stockl. Sie war die gute Seele der Mordkommission. Gleichzeitig sorgte sie für Klatsch und kleinere Intrigen. Gelegentlich hatte sie cholerische Ausbrüche. Dann suchte die Belegschaft meist das Weite.

Marisa Burger stand erstmals 2000 vor der Kamera. Ihr Abschied erfolgt nach einem Vierteljahrhundert bei der Serie. Sarah Thonig stand bereits mit elf Jahren vor der Kamera. Nach dem Abitur war sie von 2011 bis 2014 im jungen Ensemble des Residenztheaters München. 2014 spielte sie in 50 Folgen der Jugendserie „Hotel 13“ mit. Danach erhielt sie das feste Engagement bei den „Rosenheim-Cops“. Von 2021 bis 2025 gehörte sie zum Hauptcast der ARD-Serie „Watzmann ermittelt“. Dort spielte sie die Polizeimeisterin Caro Reiser.

Am 7. Oktober startet die 25. Staffel der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“. Die Serie läuft dienstags um 19:25 Uhr im ZDF

Textquelle: ZDF, fernsehserien.de // Bildquelle: ZDF / Christian A. Rieger


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch