+++ Kultiger Buddy-Actionspaß trifft auf derben Humor +++ Spannende Verfolgungsjagden und überraschende Wendungen +++
Eddie Murphy feierte zuletzt große Erfolge mit zwei späten Fortsetzungen seiner Kino-Hits aus den 1980er-Jahren. „Der Prinz aus Zamunda 2“ (2021) wurde innerhalb eines Jahres zum meistgesehenen Film auf Amazon Prime Video. Netflix verzeichnete mit „Beverly Hills Cop: Axel F“ (2024) in zwei Wochen 63 Millionen Views. Für den 64-jährigen Kult-Komiker ist es daher verschmerzbar, dass sein letzter großer Leinwandauftritt im Drama „Mr. Church“ (2016) liegt.
»The Pickup«: Eddie Murphys neue Actionkomödie

Die von Murphy coproduzierte Prime-Video-Produktion „The Pickup“ spielt laut filmstarts.de humorvoll mit seinem Alter. Im Trailer sagt Pete Davidson, dass Schwarze optisch kaum altern. Der Humor ist dabei etwas derber und hebt die Heist-Komödie von anderen Genre-Beiträgen ab. Darum gehts: Russell Pierce (Murphy) arbeitet seit Jahren als Sicherheitsmann und Fahrer von Geldtransportern. An seinem 25. Hochzeitstag freut er sich auf eine frühe Schicht, um mit seiner Frau Natalie (Eva Longoria) zu feiern. Doch sein Chef Clark (Andrew Dice Clay) plant eine lange Route – und dazu noch mit dem Proll-Kollegen Travis (Pete Davidson). Das ungleiche Duo arrangiert sich widerwillig.
Auf dem Highway wird ihr Geldtransporter in einer Funkloch-Zone von Räubern um die toughe Zoe (Keke Palmer) angegriffen. Bald zeigt sich, dass die Kriminellen nicht das Geld wollen. Sie verfolgen einen viel raffinierteren Plan, so filmstarts.de weiter.
Eddie Murphy in einem Buddy-Movie erinnert an „Nur 48 Stunden“ (1982). Dort quatschte er Nick Nolte als wortkargen Cop fast tot. In „The Pickup“ sind die Rollen vertauscht. Murphy spielt den nüchternen Humorpartner. Pete Davidson gibt den vulgären, extrovertierten Witzbold. Travis wirkt als Nervenbündel, das bei Gesprächen über seine missglückte Polizeibewerbung emotional wird.
Auch interessant:
- Premiere für neue RTL+ Serie »Euphorie«
- Kampf gegen Vorurteile in »Ellbogen«
- »37°«-Doku: Leben ohne Pass – Wenn Identität zur Herausforderung wird
- »Mad Max: The Wasteland« – Kino-Aus und Serien-Zukunft?
- James Bond 26: Ein neuer 007 – aber wer wird es denn nun?
Der Humor ist schnell erschöpft, etwa bei einem Gag um einen seltenen Affen mit riesigen Hoden. Nach 20 Minuten folgt eine solide und explosive Verfolgungsjagd. Dabei entfalten Geldscheine mit Farbpatronen ihre Wirkung. Am Set kam es bei einer Actionszene zu einem Unfall, bei dem mehrere Crew-Mitglieder verletzt wurden.
»The Pickup«: Eddie Murphys neue Actionkomödie

Tiefgründige Charaktere sind bei einer Actionkomödie nicht zu erwarten. „The Pickup“ ist bevölkert von Macho-Knallchargen. Travis und Russell liefern sich hitzige Wortgefechte mit ihrem fiesen Schichtleiter Clark. Andrew Dice Clay spielt diesen laut filmstarts.de mit sexistischen und unflätigen Gags. Auch Jack Kesy und Ismael Cruz Cordova sind als Gangster-Duo eher tumbe Witzfiguren. WWE-Wrestler Joe Anoa’i hat einen kurzen Auftritt als hitzköpfiger Wrestler. Keke Palmer als clevere Räuberin sammelt dank ihrer berührenden Hintergrundgeschichte die meisten Sympathiepunkte.
Regisseur Tim Story gibt im letzten Drittel bei einem spannenden Coup und einer Verfolgungsjagd ordentlich Gas. Das Finale auf einer Flugzeuglandebahn ist mit schlecht gemachtem CGI-Feuer angereichert. Die Handlung lässt kaum Zeit zum Nachdenken – was bei diesem einfachen Szenario auch besser ist.
„The Pickup“ läuft seit 6. August bei Amazon Prime Video
Textquelle: Amazon Prime, filmstarts.de // Bildquelle: Amazon Prime
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN