+++ Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie +++ Tiefer rein ins SchleFaZversum +++
Am 5. September startet die zweite Staffel von #SchleFaZ. NITRO und RTL+ zeigen die Kultreihe parallel. Oliver Kalkofe und Peter Rütten treiben den Irrsinn weiter. Ein neuer Podcast und eine Doku-Serie erweitern das Universum. SchleFaZ wird damit multimedial und persönlicher.
SchleFaZversum: Neuer Podcast und exklusive Doku-Serie

Zum Staffelstart erscheint die erste Podcast-Folge. Moderator ist Comedian Daniel Storb. Er spricht im Wechsel mit Kalkofe oder Rütten. Thema sind aktuelle Folgen und legendäre Trash-Tiefs wie Sharknado. Es gibt Anekdoten, Highlights und spontane Einfälle. Der Podcast erscheint auf RTL+ und allen gängigen Plattformen.
Begleitend läuft die Doku-Serie Inside #SchleFaZ exklusiv auf RTL+. Zehn Folgen dauern jeweils etwa 15 Minuten. Die Serie zeigt das Innenleben des Formats. Ein Team begleitet Hosts und Crew sehr nah. Kreative Ausbrüche und echte Backstage-Momente sind zu sehen. Dazu kommen persönliche Einordnungen zu einzelnen Filmen. Sichtbar wird, wie Trash zu TV-Kunst wird.
Auch interessant:
- Wahre Begebenheiten: Dramaserie »Stenbeck«
- Neuer True Crime-Fall bei Netflix: »Mein Vater, der BTK-Killer«
- Diese Woche bei »Love Island VIP«: Liebescomeback und Fesselspiele
- »Tausend Zeilen«: Bully Herbig zeigt eine neue Seite im TV
- 3I/ATLAS & UFOs: Faktencheck mit Harald Lesch in »Terra X«
Am 4. September steigt die große Jubiläumsparty. Ort ist die Stadthalle Köln. Gezeigt wird die Preview der 175. Folge. Der Titel lautet Der Clown – Tag der Vergeltung. Kalkofe und Rütten moderieren live. Es gibt ein Bühnenprogramm mit Überraschungen. Danach sind Selfies möglich. Tickets gibt es unter: https://stadthalle.koeln/schlefaz-175-jubilaeums-live-preview/
Kalkofe betont den Blick hinter die Kulissen. Die Doku zeige ihr charmantes Chaos sehr direkt. Der Podcast biete zusätzlichen Raum für Geschichten. Besonders freut er sich auf das Live-Event. Rütten spricht von außergewöhnlichen Wochen für Fans. Neue Staffel, Doku, Podcast und Live-Show setzen Maßstäbe. Weitere Formate wären denkbar, aber haben Zeit.
#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten entsteht bei KALK TV. Produzenten sind Oliver Kalkofe und Jörg Strombach. Regie führt Jana König. Produziert wird in Berlin.
Am 5. September startet die zweite Staffel von #SchleFaZ. NITRO und RTL+ zeigen die Kultreihe parallel
Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL Deutschland
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN