+++ Intrigen, Machtspiele und neue Stars im Cast +++ Staffel 4 startet mit Aniston Witherspoon und großen Fragen zur Wahrheit +++
Morningshows sind in den USA mehr als nur Fernsehen. Millionen schalten täglich ein, um mit Nachrichten, Interviews und Entertainment in den Tag zu starten. Diese Sendungen prägen die öffentliche Meinung und haben politischen wie kulturellen Einfluss. Genau hier setzt The Morning Show an – und blickt hinter die Kulissen dieses mächtigen Formats.
»The Morning Show« Staffel 4: Jennifer Aniston und Reese Witherspoon zurück im Newsroom-Drama
Im Zentrum stehen Jennifer Aniston und Reese Witherspoon. Aniston wurde mit Friends weltberühmt und gilt als eine der beliebtesten Schauspielerinnen Hollywoods. Witherspoon gewann einen Oscar für Walk the Line und ist heute auch erfolgreiche Produzentin. Privat verbindet die beiden eine lange Freundschaft. Auf dem Bildschirm liefern sie sich in The Morning Show ein intensives Duell um Macht und Wahrheit.
Worum geht es?
Die Serie startet 2019 auf Apple TV+ und begeistert seitdem mit Intrigen und Machtkämpfen im Newsroom. Jennifer Aniston spielt Alex Levy, die um ihren Platz als Moderatorin kämpft. Reese Witherspoon verkörpert Bradley Jackson, eine Journalistin, die alles hinterfragt. Der Skandal um Mitch Kessler, gespielt von Steve Carell, bringt das Gleichgewicht endgültig ins Wanken. Sexismus, Machtmissbrauch und moralische Fragen stehen im Mittelpunkt. Dabei geht es immer auch darum, wie Wahrheit in einer komplexen Medienwelt definiert wird.
»The Morning Show« Staffel 4: Jennifer Aniston und Reese Witherspoon zurück im Newsroom-Drama

Alle Infos zur neuen Staffel
Staffel 4 startet am 17. September 2025 bei Apple TV+. Zunächst gibt es eine Folge, dann wöchentlich neue Episoden – insgesamt zehn Stück. Der Cast wächst um große Namen. Marion Cotillard und Jeremy Irons stoßen dazu und bringen frischen Wind in die Redaktion. Mit dabei sind außerdem Billy Crudup, Karen Pittman, Nicole Beharie, Nestor Carbonell, Mark Duplass, Greta Lee, Aaron Pierre, William Jackson Harper, Boyd Holbrook und Jon Hamm.
Auch interessant:
- Wahre Begebenheiten: Dramaserie »Stenbeck«
- Neuer True Crime-Fall bei Netflix: »Mein Vater, der BTK-Killer«
- Diese Woche bei »Love Island VIP«: Liebescomeback und Fesselspiele
- »Tausend Zeilen«: Bully Herbig zeigt eine neue Seite im TV
- 3I/ATLAS & UFOs: Faktencheck mit Harald Lesch in »Terra X«
Zeitlicher Sprung und neue Themen
Die Handlung setzt zwei Jahre nach Staffel 3 ein. Nach dem Zusammenschluss von UBA und NBN stehen Alex und Bradley vor neuen Herausforderungen. Fake News, Deepfakes, Verschwörungstheorien und Vertuschungen überschatten die Arbeit. Die Frage bleibt: Wem kann man noch trauen – und was ist wirklich real?

Fazit: Mit Jennifer Aniston, Reese Witherspoon und einem erstklassigen Ensemble erzählt Staffel 4 von einer Branche am Abgrund – und von Menschen, die trotz Intrigen und Krisen um ihre Wahrheit kämpfen. Ein Muss für alle, die Drama, Politik und Medienkritik lieben.
Staffel 4 startet am 17. September 2025 bei Apple TV+
Textquelle: AppleTV+ // Bildquelle: AppleTV+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN