Retro-futuristische Version der 90er-Jahre in »The Electric State«

The Electric State

In einer Welt der Geheimnisse und verborgenen Wahrheiten wird eine aufregende Reise zur Suche nach der Vergangenheit.

Retro-futuristische Version der 90er-Jahre in »The Electric State«

The Electric State entführt die Zuschauer in eine alternative Version der 90er-Jahre. Die Geschichte folgt der verwaisten Teenagerin Michelle auf ihrer Reise. Ihr Ziel: den vermissten Bruder Christopher zu finden. Mit Cosmo, einem cartoonhaften Roboter, an ihrer Seite beginnt sie ihr Abenteuer.

+++ Film mit interessanter Optik kommt im März bei Netflix +++ Die 90-er Jahre sind zurück +++
The Electric State. Michelle (Millie Bobby Brown) with Cosmo (voiced by Alan Tudyk) in The Electric State. ™/© 2024 Netflix. Used with permission

Gemeinsam müssen sie sich durch den amerikanischen Westen kämpfen. Auf ihrem Weg treffen sie Keats, einen zwielichtigen Schmuggler. Dieser bringt seine eigenen Geheimnisse mit und begleitet sie.

Die Expedition führt sie in die Exklusionszone, wo Roboter in Isolation leben. Hier entdecken sie neue, animatronische Freunde. Doch je tiefer sie eindringen, desto gefährlicher wird die Wahrheit über Christophers Verschwinden.

Film mit interessanter Optik kommt im März. Die 90er Jahre sind zurück ++ Retro-futuristische Version der 90er-Jahre in »The Electric State«
The Electric State. Herman (voiced by Anthony Mackie) provides a helping hand to Michelle (Millie Bobby Brown), Cosmo (voiced by Alan Tudyk) and Keats (Chris Pratt) in The Electric State. ™/© 2024 Netflix. Used with permission.

Anthony und Joe Russo führten bei The Electric State Regie. Neben Brown und Pratt zählen Oscar®-Preisträger Ke Huy Quan, Jason Alexander, Giancarlo Esposito, Oscar®-Kandidat Stanley Tucci und Woody Norman zur Besetzung. Mackie, Woody Harrelson, Brian Cox, Jenny Slate und Alan Tudyk leihen in der Originalfassung den Robotern ihre Stimmen. Vorlage für den Film ist die gleichnamige Graphic Novel von Simon Stålenhag. Das Drehbuch stammt von Markus und Stephen McFeely.

Mit The Electric State setzen die Russo-Brüder und AGBO ihre erfolgreiche Partnerschaft mit Netflix fort, aus der bereits 2020 Tyler Rake: Extraction mit Chris Hemsworth und die kürzlich fertiggestellte Fortsetzung Tyler Rake: Extraction 2 sowie der lang erwartete Thriller The Gray Man mit Ryan Gosling, Chris Evans und Ana de Armas hervorgegangen sind.

Film erscheint in Deutschland am 14. März 2025 um 8:00 Uhr bei Netflix

Textquelle: Netflix // Bildquelle: Netflix


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch