Nach 5 Jahren wieder da: »Wiener Blut«

Wiener Blut - Berggericht

Darum gehts: Man findet eine junge Frau namens Laura Spindler auf einer Landstraße im Weinviertel. Staatsanwältin Fida Emam erfährt, dass die heute 18-Jährige vor zwei Jahren in Wien entführt wurde. Sie konnte aus dem Weinkeller entkommen, in dem ihr Entführer sie gefangen hielt. Von ihrer Freundin, die damals ebenfalls spurlos verschwand, gibt es nach wie vor keine Hinweise. Man verhaftet den Eigentümer des Kellers, Paul Ritter. Das ist ein Antiquitätenhändler aus Wien. Er bestreitet jegliche Verbindung zu dem Vorfall. Niemand schenkt ihm Glauben. Für Fida Emam und Polizist Markus Glösl beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

+++ ZDF und der ORF haben die Reihe «Wiener Blut» fortgeführt +++ Das ist der Streaming- und Sendetermin im ZDF +++
Markus Glösl (Harald Windisch, l.) und Fida Emam (Melika Foroutan, 2.v.l.) statten Trude Ritter (Barbara Petritsch, r.) einen Besuch ab.

Nach 5 Jahren wieder da: »Wiener Blut«

Das ZDF und der ORF haben die Reihe «Wiener Blut» fortgeführt, so quotenmeter.de. Der erste Teil wurde im November 2020 ausgestrahlt und zog 5,11 Millionen Zuschauer in Deutschland an. Der zweite Film trägt den Titel „Berggericht“ und stammt aus der Feder von Martin Ambrosch. Die Regie hat laut quotenmeter.de Katharina Heigl übernommen.

Fida EmamMelika Foroutan
Afifa EmamCharlotte Schwab
Markus GlöslHarald Windisch
Trude RitterBarbara Petritsch
Paul RitterFritz Karl
Christiane KochAdina Vetter
Marie Schubert-RetzenthalerSelina Graf
Laura SpindlerLaura Euler-Rolle
Erich SchreinerAnton Noori
und andere

Die Premiere ist für Montag, den 24. März 2025, um 20.15 Uhr angesetzt
„Wiener Blut – Berggericht“ ist bereits ab Samstag, 15. März 2025 in der ZDFmediathek verfügbar

Textquelle: ZDF, quotenmeter.de // Bildquelle: ZDF / Zoe Opratko, Laab Heinz


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch