+++ Zwei neue Horrorwelten +++ Geheimnisse die tödlicher sind als die Nacht +++
Horror-Fans können sich im Oktober auf zwei neue Serien bei MagentaTV freuen. Eine stammt aus dem Anne-Rice-Universum, bekannt durch „Interview with the Vampire“ und „Mayfair Witches“. Die andere basiert auf dem Roman „Stinger“ von Robert McCammon.
Zwei Horror-Serienhighlights im Streaming: MagentaTV bringt »Teacup« und »The Talamasca«
„Teacup“ – Romanadaption von „Stinger“
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, startet „Teacup“ exklusiv bei MagentaTV. Die Serie spielt laut serienjunkies.de im ländlichen Georgia, wo sich eine ungleiche Gruppe angesichts einer mysteriösen Bedrohung zusammenschließen muss. Die achtteilige Horror-Thriller-Serie zeigt die Familie Chenoweth auf einer abgelegenen Farm, in deren Umgebung sich seltsame Vorfälle häufen. Was zunächst wie Zufall wirkt, entpuppt sich als Werk einer tödlichen, unbekannten Macht. Schon bald traut niemand mehr dem anderen, und auf der Farm beginnt ein verzweifelter Kampf ums Überleben.
„Teacup“ stammt von Ian McCulloch, bekannt aus „Yellowstone“ und „Chicago Fire“. Auch Autor Robert McCammon wirkt als Executive Producer mit. Zum Cast zählen Yvonne Strahovski, Scott Speedman, Chaske Spencer, Kathy Baker, Boris McGiver, Caleb Dolden, Emilie Bierre und Luciano Leroux. Produziert wird die Serie von UCP, einem Unternehmen der Universal Studio Group.
In den USA lief sie bei Peacock und endete nach der ersten Staffel. Die Romanvorlage „Stinger“ spielt in einer texanischen Kleinstadt, die durch die Landung eines Raumschiffs ins Chaos gestürzt wird. Kriminelle Banden und wirtschaftliche Probleme haben die Lage bereits angespannt. Die Außerirdischen verfolgen eine Mission, die das Überleben der Erde bedroht.
MagentaTV zeigt die erste Staffel ab dem 2. Oktober 2025 exklusiv und kostenlos für Kunden. Die erste Folge ist auch für Nicht-Abonnenten gratis und ohne Login auf www.magenta.tv abrufbar.
Zwei Horror-Serienhighlights im Streaming: MagentaTV bringt »Teacup« und »The Talamasca«
„The Talamasca“ – Dritte Serie aus dem Anne-Rice-Universum
Am Montag, 27. Oktober 2025, startet „Anne Rice’s The Talamasca“ in Deutschland bei MagentaTV. Die Weltpremiere findet am 26. Oktober bei AMC und AMC+ statt. Im Mittelpunkt steht laut serienjunkies.de eine geheime Gesellschaft, die übernatürliche Wesen wie Hexen, Vampire und andere Kreaturen beobachtet und verfolgt.
Auch interessant:
- Premiere für neue RTL+ Serie »Euphorie«
- Kampf gegen Vorurteile in »Ellbogen«
- »37°«-Doku: Leben ohne Pass – Wenn Identität zur Herausforderung wird
- »Mad Max: The Wasteland« – Kino-Aus und Serien-Zukunft?
- James Bond 26: Ein neuer 007 – aber wer wird es denn nun?
Die Hauptrollen übernehmen Nicholas Denton, William Fichtner, Elizabeth McGovern und Maisie Richardson-Sellers. Produzenten sind John Lee Hancock und Mark Lafferty, unterstützt von David M. Johnson, Tom Williams und Christopher Rice, dem Sohn der 2021 verstorbenen Autorin Anne Rice. MagentaTV-Kund:innen können ab dem 27. Oktober wöchentlich eine neue Folge streamen. Die erste Episode ist ab Start auch für Nicht-Abonnenten auf www.magenta.tv frei verfügbar.
Textquelle: serienjunkies.de // Bildquelle: K.I.
Ein Horrorroman: Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN