+++ Nur noch ein einziges Mal – It Ends with Us bald bei Netflix +++ Streit am Set und Gerichtsverhandlungen zwischen den Darstellern +++
Um den Film, der die Massen fesselt, gibts viel Aufregung. Die kommenden Tage versprechen Unterhaltung und Emotionen. In wenigen Tagen startet „Nur noch ein einziges Mal – It Ends with Us“ auf Netflix. Der Film basiert auf dem Bestseller von Colleen Hoover.
Das Beziehungsdrama basiert nicht nur auf dem gleichnamigen Bestseller von Colleen Hoover, sondern sorgte bereits bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2016 aufgrund der behandelten Thematik rund um häusliche Gewalt für großes Aufsehen.
Emotionale Turbulenzen um diesen Film
Bereits vor der Premiere sorgte der Film für Aufsehen. Gerüchte über Spannungen zwischen den Hauptdarstellern Blake Lively und Justin Baldoni machten die Runde. Mittlerweile gibt es rechtliche Auseinandersetzungen zwischen den beiden Ex-Kollegen. Doch das Interesse für den Film bleibt ungebrochen.
In der Geschichte zieht Lily (Lively) nach Boston. Dort möchte sie ihren Traum von einem eigenen Blumenladen verwirklichen. Als sie den attraktiven Chirurgen Ryle Kincaid (Baldoni) trifft, scheint alles perfekt. Ryle sucht zwar keine feste Beziehung, doch Funken fliegen.
Die Beziehung entwickelt sich langsam, bis ein alter Freund Lilys Leben stört. Dieser kommt unerwartet zurück und bringt alles durcheinander. Die Hauptfigur steht vor neuen Herausforderungen. Die Dynamik zwischen den Charakteren verspricht spannende Wendungen und emotionale Momente.
Auch interessant:
- Heftiger Streit um Migration und Kriminalität bei »maischberger«
- Diese Woche bei »Love Island VIP«: Stella und Josh unter Beschuss
- Der RTL-Jahresrückblick mit Steffen Hallaschka
- Zeitreise und 80er-Vibes: Zukunft und Vergangenheit kollidieren in dieser Netflix-Serie
- »Palm Royale« auf Apple TV+: Intrigen und High Society in den 60ern
Kurz vor dem Start des Films wurden laut moviepilot.de Spekulationen über den Konflikt zwischen Blake Lively und Justin Baldoni am Set von „It Ends with Us“ laut. Einige Monate später reichte Lively eine Klage gegen ihren Co-Star wegen sexueller Belästigung und Verleumdung ein. Baldoni konterte mit einer eigenen Klage gegen Lively und ihren Ehemann Ryan Reynolds und forderte 400 Millionen US-Dollar als Entschädigung.

Eine Gerichtsverhandlung ist derzeit für März 2026 angesetzt. Inwieweit die Kontroversen möglicherweise zum Erfolg des Films beigetragen haben, bleibt jedoch spekulativ. „It Ends with Us“ wurde laut moviepilot.de mit einem Budget von 25 Millionen US-Dollar produziert, konnte aber im Jahr 2024 laut Box Office Mojo über 351 Millionen US-Dollar einspielen. Damit erreichte der Film im Ranking der erfolgreichsten Filme des Jahres den 17. Platz.
„Nur noch ein einziges Mal – It Ends with Us“ startet am 17. Februar 2025 bei Netflix
Textquelle: moviepilot.de // Bildquelle: Shutterstock/Andrea Raffin
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN