Freitag im Ersten: »Mutter, Kutter, Kind«

Freitag im Ersten: »Mutter, Kutter, Kind«

Vielleicht sollten sie endlich miteinander reden. Doch genau das fällt der Grimme-Preisträgerin Anneke Kim Sarnau und Newcomerin Zoe Moore in „Mutter, Kutter, Kind“ schwer. Eine unbewältigte Tragödie steht zwischen der mutigen Küstenfischerin und ihrer umweltbewussten Tochter. Nach Jahren der Funkstille treffen sie wieder aufeinander. Jutta Wachowiak spielt die warmherzige Großmutter, die versucht, die getrennte Familie zusammenzuhalten. Regisseur Matthias Tiefenbacher inszeniert die berührende Geschichte dreier starker Frauen.

Freitag im Ersten: »Mutter, Kutter, Kind«

Heddi (Anneke Kim Sarnau) ist eine selbstbewusste Küstenfischerin. Diese Rolle fordert viel von ihr. Die Fischerei war nie ein leichtes Geschäft. In Zeiten der Überfischung kommt sie nur schwer über die Runden. Doch Heddi gibt nicht auf. Ihr Schwachpunkt ist ihre Tochter Eva (Zoe Moore).

Freitag im Ersten: »Mutter, Kutter, Kind«

Eva ist Umweltaktivistin und ebenso kämpferisch wie ihre Mutter. Trotz ihrer Ähnlichkeiten will Eva jedoch nichts mehr von Heddi wissen. Zwischen den beiden herrscht seit Jahren Funkstille. Doch dann taucht Eva mit ihrem zehnjährigen Sohn Jannis (Lewe Wagner) unerwartet in dem kleinen Ostseedorf auf. Der Grund ist ein Geburtstagsbesuch bei Oma Lore (Jutta Wachowiak), bei der Eva den Großteil ihrer Kindheit verbracht hat.

In Wahrheit steckt Eva in großen Schwierigkeiten. Wegen ihres Widerstands gegen die Staatsgewalt muss sie eine Gefängnisstrafe absitzen. Wer soll während ihrer Abwesenheit für Jannis sorgen? Für Eva steht fest: Oma Lore muss sich um ihren Enkel kümmern. Doch Lore fühlt sich überfordert und hat Bedenken, auf den lebhaften Jungen aufzupassen. Es läge nahe, Heddi um Hilfe zu bitten. Doch Evas Wut auf ihre Mutter ist zu groß. Kann sie den Schritt wagen und ihrer Mutter eine neue Chance geben?

Spielfilm Deutschland 2021

Diese Sendung ist seit dem 11.06.2025 – 20:15 Uhr bis 13.06.2026 in der ARD Mediathek verfügbar
Freitag, 13.06.2025 um 20:15 Uhr in der ARD
Wiederholung: 14.06.2025 | 01:50 Uhr | DasErste

Textquelle: ARD // Bildquelle: ARD Degeto/Christine Schroeder


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch