Neue Netflix-Serie von Obama produziert: »Gangs of London«-Star schnappt sich Hauptrolle

Neue Netflix-Serie von Obama produziert: »Gangs of London«-Star schnappt sich Hauptrolle

Ṣọpẹ́ Dìrísù, bekannt aus „Gangs of London“, übernimmt die Hauptrolle in einer neuen Netflix-Serie. Die Serie heißt „All The Sinners Bleed“ und ist ein düsterer Thriller. Sie basiert auf dem Roman von S.A. Cosby aus dem Jahr 2023. Der Roman stand auf Barack Obamas Sommer-Leseliste.

Neue Netflix-Serie von Obama produziert: »Gangs of London«-Star schnappt sich Hauptrolle

Darum gehts: Dìrísù spielt Titus Crown, den ersten schwarzen Sheriff in Charon County, Virginia. Crown jagt einen religiös motivierten Serienkiller. Die Produktion wird laut serienjunkies.de von den Obamas und Steven Spielberg unterstützt. Higher Ground Productions und Amblin Television arbeiten gemeinsam an der Serie. Joe Robert Cole, Drehbuchautor von „Black Panther“, ist Showrunner und Regisseur.

Die Geschichte zeigt Crowns Kampf gegen den Killer und seine eigene Vergangenheit. Er war früher FBI-Agent und verlor seine gläubige Mutter früh. Gleichzeitig kämpft er gegen eine rechtsextreme Gruppe. Diese plant eine Parade zu Ehren der Konföderierten-Geschichte.

Für Dìrísù ist die Rolle ein großer Karriereschritt. Er wurde 1991 in London geboren. Nach „Gangs of London“ und Filmen wie „His House“ wächst sein Ruf. Die dritte Staffel von „Gangs of London“ läuft seit März 2025. Die Dreharbeiten zu „All The Sinners Bleed“ starten im November 2025. Ein Starttermin für die Serie steht noch nicht fest. Die Kombination aus Dìrísù, Cole, Obama und Spielberg verspricht Spannung. Netflix-Fans können sich auf einen starken Thriller freuen.

Textquelle: serienjunkies.de // Bildquelle: Shutterstock/Octavio Hoyos


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch