+++ Denis Moschitto als Cyber-Kriminalist +++ Packende Fälle im deutsch-niederländischen Grenzgebiet +++
Der „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring hat sich in Norddeutschland fest etabliert. Seit 2013 ermittelt Möhring als Kommissar Thorsten Falke. Die Fälle spielen oft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet und zeichnen sich durch spannende Geschichten aus. Nach mehreren Partnerinnen bekommt Falke jetzt wieder einen festen Kollegen an seine Seite.
Neuer Partner für Wotan Wilke Möhring im Bundespolizei-Tatort

Denis Moschitto stößt als neuer Ermittler zum Team. Er übernimmt die Rolle des Cyber-Kriminalisten Mario Schmitt. Schmitt ist hochbegabt und bringt frischen Wind in die Bundespolizei-Crew. Die Zusammenarbeit verspricht eine spannende Dynamik, denn Schmitt ist ein rätselhafter Charakter mit eigenem Blick auf die Dinge.
Zum Start der neuen Konstellation gibt es einen zweiteiligen „Tatort“ mit dem Titel „Ein guter Tag / Schwarzer Schnee“. Die Folgen laufen am 21. Dezember direkt hintereinander im Ersten. Insgesamt dauert das Special 180 Minuten. Danach steht es in der ARD Mediathek bereit. Der Fall spielt nahe Emden und behandelt Themen wie jugendliche Auftragskiller, Drogenhandel und die Mocro-Mafia. Denis Moschitto zeigt sich begeistert von der neuen Rolle. Er nennt Wotan Wilke Möhring den perfekten Partner. Die Figur Mario Schmitt bleibt bewusst geheimnisvoll. Moschitto freut sich auf die gemeinsame Zeit und viele spannende Fälle.
Neuer Partner für Wotan Wilke Möhring im Bundespolizei-Tatort
Wotan Wilke Möhring beschreibt seinen neuen Kollegen als jemanden, der Falke in Sachen IT und Cyberkriminalität ergänzt. Schmitts ungewöhnliche Art bringt frischen Wind in die Ermittlungen. Das kommt der Zusammenarbeit und den Fällen zugute. Bisher hatte Möhring verschiedene Partnerinnen an seiner Seite. Zu Beginn spielte Petra Schmidt-Schaller die Kommissarin Katharina Lorenz. Von 2016 bis Anfang 2024 war Franziska Weisz als Julia Grosz mit dabei. Grosz starb in ihrer letzten Folge dramatisch. Der NDR erklärte, die Figur sei auserzählt.
Auch interessant:
- »Love Island VIP«: Große Gefühle, echte Zweifel – Drama vor dem Finale!
- »Remnick«: Eiskalter Thriller-Kick auf Apple TV+
- Gänsehautgarantie auf Netflix: Dieser Horrortipp jagt dir eiskalte Schauer über den Rücken!
- »Maischberger«: Putin, Atomwaffen und Sky du Monts Appell an die Gesellschaft
- »Aktenzeichen XY« vom 5. November: Der Fall Fabian schockiert das TV-Publikum
Franziska Weisz äußerte sich im Interview mit dem stern zu ihrem Ausstieg. Sie betonte, dass sie den Begriff „auserzählt“ nicht selbst gewählt habe. Ihrer Meinung nach bekommt eine Figur schnell zu wenig Raum, wenn der Facettenreichtum fehlt. Nach dem Abschied von Weisz ermittelte Möhring zunächst alleine. In einem Fall arbeitete er mit Florence Kasumba zusammen, die ebenfalls den „Tatort“ verließ. Nun sorgt Denis Moschitto für frischen Wind und einen festen Partner an der Seite von Falke.
Mit dem neuen Duo erwartet die Zuschauer eine spannende Weiterentwicklung der beliebten Bundespolizei-Reihe. Die Kombination aus klassischer Ermittlungsarbeit und moderner Cyberkriminalität verspricht neue Facetten im „Tatort“. Fans dürfen sich auf packende Fälle und ein starkes Team freuen. Ich jedenfalls bin schon mal sehr gespannt!
Die beiden neuen Folgen laufen am 21. Dezember direkt hintereinander im Ersten
Textquelle: ARD, stern.de // Bildquelle: ARD, NDR/Georges Pauly
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz eine isolierte Zombie-Zone ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, ist „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN