Krimis boomen in Deutschland – jetzt kommt ein neuer Lübeck-Fall

Krimis boomen in Deutschland – jetzt kommt ein neuer Lübeck-Fall

Krimis sind das erfolgreichste Genre im deutschen Fernsehen. Laut ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023 schauen über 40 Prozent der Deutschen regelmäßig Krimis. Reihen wie Tatort erreichen im Schnitt mehr als 8 Millionen Zuschauer:innen pro Folge. Auch Polizeiruf 110 oder Der Staatsanwalt gehören seit Jahren zu den Quotenhits. Für mich, selbst Krimi-Fan und -Autorin, ist diese Begeisterung gut nachvollziehbar – und jedes neue Projekt landet sofort auf meiner persönlichen Merkliste. Und es gibt wieder Nachschub.

Krimis boomen in Deutschland – jetzt kommt ein neuer Lübeck-Fall

Krimis boomen in Deutschland – jetzt kommt ein neuer Lübeck-Fall
Krimis boomen in Deutschland – jetzt kommt ein neuer Lübeck-Fall

Die Dreharbeiten sind abgeschlossen: RTL erweitert den „Tödlichen Dienst-Tag“ um einen weiteren Krimi. In den Hauptrollen stehen Sebastian Ströbel, bekannt aus Die Bergretter und Countdown, und Friederike Linke, zuletzt in Wendehammer. Im Zentrum: Ex-Polizist Eric Seeler (Ströbel). Heute arbeitet er als Streetworker in Lübeck, begleitet von Straßenhund Gwena. Sein Alltag bewegt sich zwischen Jugendzentrum, Werft und sozialen Brennpunkten. Ganz anders ist Hannah Vogt (Linke). Sie ist sachlich, kontrolliert und lebt nach Vorschriften.

Als einer der Jugendlichen aus Seelers Projekt unter Mordverdacht gerät, prallen die Welten aufeinander. Aus Konfrontation wird Vertrauen, aus Gegensätzen ein Team. Der Film verbindet maritimes Flair mit rauem Ton. Es geht um Macht, Verantwortung und Schuld. Emotional, aber klar erzählt. Für Ströbel ist es auch ein Comeback bei RTL. Schon von 2010 bis 2012 spielte er in der Serie Countdown – Die Jagd beginnt. Nun kehrt er mit einem neuen Ermittlercharakter zurück.

Produziert wurde der 90-Minüter von der ndF Berlin im Auftrag von RTL. Regie führt Alexander Dierbach, das Drehbuch stammt von Mike Bäuml und Dierbach. Produzent ist Hans-Hinrich Koch, Producer Bernhard Henning. Verantwortlich bei RTL sind Nico Grein und Vanessa Schlegel. Die redaktionelle Leitung hat Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction.

Ein neuer Lübeck-Krimi also, mit rauem Charme, prominenter Besetzung und einem spannenden Fall – genau das, was deutsche Krimi-Fans lieben. Und für mich persönlich wieder einmal der beste Beweis, warum dieses Genre so fasziniert.

Die Ausstrahlung des neuen Krimis ist für Frühjahr 2026 am „Tödlichen Dienst-Tag“ bei RTL geplant. Der Film ist vorab auf RTL+ abrufbar.

Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Textquelle: RTL, Sucy Pretsch // Bildquellen: RTL, Shutterstock

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch