»Nachhaltig durch den Alltag«: RTL startet siebte Themenwoche

+++ Nachhaltigkeit im Alltag entdecken +++ Inspirationen für bewusste Entscheidungen +++

Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je. RTL Deutschland zeigt vom 6. bis 12. Oktober 2025, wie jeder im Alltag etwas bewirken kann. Die siebte Themenwoche „Für mehr Leben“ steht unter dem Motto „Nachhaltig durch den Alltag“. Dabei geht es um einfache Schritte für ein bewussteres und ressourcenschonenderes Leben. Die Kampagne ist crossmedial angelegt und verbindet TV, Radio, Print und digitale Formate.

»Nachhaltig durch den Alltag«: RTL startet siebte Themenwoche

Die Themenwoche zeigt viele praktische Lösungen. Ein großer Fokus liegt auf dem Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. RTL macht deutlich, wie jeder im Alltag nachhaltiger handeln kann. Marie-Fee Taube, Head of Sustainability, betont, dass Nachhaltigkeit bei kleinen Entscheidungen beginnt. RTL nutzt seine Reichweite, um das Thema sichtbar zu machen und Veränderungen anzustoßen.

Marie-Fee Taube

In den Sendungen Punkt 6Punkt 7 und Punkt 8 dreht sich vieles um Apps, die klimafreundliches Verhalten belohnen. Radfahren wird beispielsweise mit Gutscheinen honoriert. Moderator Maik Meuser begleitet ein Tierschutzprojekt von Sarah Connor. Sie engagiert sich seit Jahren für den Schutz von Orcas. Dirk Steffens startet eine neue Talk-Rubrik und berichtet über Klimaerfolge der letzten Jahre.

Die Wochenserie „Ein Hochhaus – eine grüne Mission“ zeigt, wie Bewohner eines Kölner Hochhauses ihr Umfeld nachhaltiger gestalten. Tipps zum Reinigen von Sneakern gehören ebenso dazu wie Felix Neureuthers Unterstützung einer Familie beim nachhaltigen Leben. Bei Explosiv stellt Linda Mürz eine „Zero-Waste-Familie“ vor.

RTL Aktuell berichtet über die niederbayerische Stadt Simbach. Dort werden Renaturierung und Hochwasserschutz konsequent vorangetrieben. Dirk Steffens liefert ein aktuelles „Klima Update“. Im RTL Nachtjournal stehen innovative Ansätze im Mittelpunkt. Mehrfamilienhäuser steigen auf Solarstrom um. Computerwärme wird zum Heizen genutzt. In England erzeugen Gehwege Strom.

Marc Weinmann

Auch die täglichen RTL-Serien widmen sich dem Thema. Bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten will ein Bankhaus grüner werden. Alles was zählt zeigt Kleidertausch. Unter uns prüft ein Fitnessstudio auf Nachhaltigkeit. Im GZSZ-Bargeflüster-Special spricht Anne Menden über nachhaltiges Handeln am Set und privat. Das Interview ist auf RTL.de und in Magazinsendungen zu sehen.

VOX setzt auf vegane Vielfalt. Bei Das perfekte Dinner kochen fünf Hobbyköche in Berlin abwechslungsreich vegan. Shopping Queen feiert eine „Vintage Woche“. Kandidatinnen stylen ungetragene Teile neu. Am 12. Oktober läuft bei VOX Up ein Shopping Queen-Marathon. Unter dem Motto +++ „Aus Alt mach Neu!“ +++ suchen die Teilnehmerinnen das perfekte Second-Hand-Outfit.

Die Sendung auto mobil zeigt nachhaltige Mobilität. Gebrauchte Fahrzeuge werden aufbereitet. Ein vollelektrischer Transporter wird getestet. So wird deutlich, dass emissionsfreies Fahren Spaß macht. Am 9. Oktober zeigt VOX Up eine besondere Folge von Grand Designs: Der Weg zum Traumhaus. Zuschauer begleiten den Bau eines Ökohauses, das als Passivhaus gebaut wird.

RTL Radio Deutschland beteiligt sich ebenfalls. 105’5 Spreeradio gibt täglich Tipps zum Stromsparen, regionalem Einkaufen und Entsorgung alter Handys. 104.6 RTL integriert Nachhaltigkeit spielerisch in die Morningshow mit Quizzen und Faktenchecks. TOGGO Radio bringt Kindern und Familien das Thema mit Wissenskicks und Experteninterviews näher. Die Kampagne läuft auf vielen weiteren Sendern wie JAM FM und Antenne Niedersachsen.

Im stern-Check erfahren Leser, welche Nachhaltigkeitstipps wirklich helfen und Geld sparen. GEO zeigt beeindruckende Fotos vom Wildlife Photographer Award. Auf geo.de gibt es praktische Tipps zu energiesparendem Waschen, bewusstem Familienalltag und umweltschonendem Gärtnern.

Die begleitende Kampagne heißt +++ „Kleine Schritte. Große Wirkung. Gemeinsam.“ +++. Sie zeigt, wie kleine Alltagsentscheidungen viel bewirken können. Beispiele sind kürzer duschen, Wäsche bei 30 Grad waschen oder Blumen für Bienen pflanzen. Jeder Spot gibt einen einfachen Impuls für mehr Nachhaltigkeit.

»Nachhaltig durch den Alltag«: RTL startet siebte Themenwoche

RTL-Gesichter wie Dirk Steffens, Clara Pfeffer und Maik Meuser tragen die Kampagne. Ein Spot mit SpongeBob spricht spielerisch Kinder und Familien an. Die Kurzspots laufen ab dem 29. September auf TV, Radio, Podcasts, Social Media und digital.

Die Themenwoche „Für mehr Leben“ ist die siebte Nachhaltigkeitswoche von RTL. Sie knüpft an frühere Schwerpunkte an. Dazu gehören Plastikmüllreduzierung (2019), Lebensmittelverschwendung (2020), Wasserknappheit (2021), Energie & Mobilität (2022), Konsum (2023) sowie Meer & Artenschutz (2024). RTL Deutschland zeigt eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit viele Facetten hat. Die vielfältigen Formate machen Mut, selbst aktiv zu werden. Kleine Schritte können große Wirkung entfalten.

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz eine isolierte Zombie-Zone ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, ist „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch