+++ Serien-Debüt für deutschen Tennis-Star und AWZ-Fan der ersten Stunde +++ Tennis-Star Sabine Lisicki wagt ein ganz neues Kapitel in ihrer Karriere +++
Sabine Lisicki, eine der bekanntesten deutschen Tennisspielerinnen, startet ein neues Kapitel. Die 35-Jährige wurde 2013 als erste Deutsche seit Steffi Graf Wimbledon-Finalistin. Außerdem hält sie den Weltrekord für den schnellsten Aufschlag mit 211 km/h. Nun wagt Lisicki ihr Serien-Debüt in der beliebten RTL-Soap „Alles was zählt“ (AWZ).
Aufschlag für Sabine Lisicki bei »Alles was zählt«
Die Serie feierte schon viele Erfolge und begeistert seit Jahren Fans mit spannenden Geschichten. Sabine Lisicki ist selbst ein großer AWZ-Fan – sie sah die allererste Folge. Jetzt steht sie gemeinsam mit den Figuren Gabriella (Bianca Hein) und Joana (Josephine Martz) auf dem Tennisplatz der Serie.

In den Folgen 4846 bis 4848, die vom 15. bis 17. Dezember 2025 ausgestrahlt werden, spielt Lisicki sich selbst. Die Folgen sind auch eine Woche früher auf RTL+ zu sehen. Für Lisicki ist die Arbeit vor der Kamera Neuland. Doch sie freut sich auf die Herausforderung: „Ich liebe die Herausforderung!“
Im September 2024 wurde Sabine Lisicki Mutter. Trotzdem steht sie schon wieder auf dem Tennis-Court und arbeitet an ihrem Comeback. Schlafmangel ist für die junge Mutter eine große Herausforderung. „Die Regeneration nach harten Einheiten ist wichtig, das klappt mit Baby nicht immer“, erzählt sie offen.
Auch interessant:
- Premiere für neue RTL+ Serie »Euphorie«
- Kampf gegen Vorurteile in »Ellbogen«
- »37°«-Doku: Leben ohne Pass – Wenn Identität zur Herausforderung wird
- »Mad Max: The Wasteland« – Kino-Aus und Serien-Zukunft?
- James Bond 26: Ein neuer 007 – aber wer wird es denn nun?
In der Serie reist Lisicki nach Essen, um einen Workshop für den weiblichen Tennisnachwuchs zu geben. Dort trifft sie auf Joana und die ehrgeizige Mutter Gabriella, die alles für die Karriere ihrer Tochter tut. Joana nimmt am Workshop teil, obwohl eigentlich Nele (Maria Müller) vorgesehen war. Das sorgt für Frust bei Nele, die Sabine spontan zu einem Match herausfordert.
Auf die Frage, ob sie sich vorstellen kann, eines Tages ihr eigenes Kind zu trainieren, antwortet Lisicki: „Ich würde ihr mit Rat zur Seite stehen, aber aktuell kann ich es mir nicht vorstellen.“ Sie möchte, dass ihre Tochter ihren eigenen Weg geht und ihre Passion findet. „Wir werden sehen, wohin es sie zieht.“
„Alles was zählt“, produziert von UFA Serial Drama, läuft immer von montags bis freitags um 19:05 Uhr bei RTL und jederzeit auf RTL+. „AWZ“ ist zudem in UHD HDR bei RTL UHD empfangbar. Alle Infos zum Empfang und den Verbreitungspartnern gibt es auf rtl-uhd.de.
Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Julia Carola Pohle
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz eine isolierte Zombie-Zone ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, ist „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN